MCBW Forum
10:00 – 18:00
Das MCBW FORUM ist die zentrale Veranstaltungsplattform der MCBW und prägt das Profil der Designwoche maßgeblich mit. Es greift das diesjährige Motto ‚Visions for Economy‘ auf, um es mit einem vielschichtigen und internationalen Programm aus Konferenzen, Talks, Workshops und Ausstellungen zu vertiefen. Das MCBW FORUM richtet sich an Gestalter und Auftraggeber sowie an ein designinteressiertes Publikum.
Welchen Anforderungen muss sich eine verantwortungsvolle Ökonomie stellen? Und welche Rolle spielt das Design dabei? Wie und von was ernähren wir uns in der Zukunft? Was produzieren wir und wie wird es verteilt? Welche Perspektiven bieten dabei neue Technologien wie die Biotechnologie oder digitale Produktionsverfahren? Sind Mobilität und Nachhaltigkeit vereinbar? Wie generieren wir Lebensräume, in denen Kreativität, Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit entstehen? Viele Bereiche unserer Gesellschaft müssen gestaltet werden, seien es Stadtentwicklung, Freizeit, Mobilität, Gesundheitswesen, Arbeitswelt oder Ernährung. Design konfrontiert uns mit verblüffenden Ansätzen und Alternativen für eine verantwortungsvolle Zukunft. Bottom-up Strategien, Maker Movement, Sharing Economy, Reparaturgesellschaft oder Zukunftsgerechtigkeit sind nur einige der Schlagworte, die in diesem Kontext genannt werden.
Das umfangreiche Programm des MCBW FORUMS kann nicht alle diese Fragen beantworten, aber es möchte sie aufgreifen und zur Diskussion stellen. Dabei freut sich bayern design, wieder mit vielen engagierten, renommierten und inspirierenden Partnern kooperieren zu können.
Die Niederlande sind 2016 als Partnerland dabei: Die Ausstellung Dutch Design Awards gibt hier einen beeindruckenden Blick auf unsere Nachbarn. Die Installation THE FUTURE OF MEAT der deutsch-holländischen Designerinnen Madelaine und Anne Berlis macht nachdenklich – grenzüberschreitend. Auch in der Ausstellung OFF THE GRID über spekulatives Design sind die Holländer vertreten und die diesjährigen MCBW LECTURES zum Thema Design & Ethik wurden zusammen mit Reframing Studio aus Amsterdam konzipiert.
Das MCBW FORUM – DENKRÄUME FÜR DESIGN wird von der bayern design GmbH organisiert. Gefördert werden die Programme der bayern design GmbH vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Die MCBW wird zusätzlich durch die Landeshauptstadt München gefördert.