MCBW Forum

Das MCBW FORUM ist die zen­tra­le Ver­an­stal­tungs­platt­form der MCBW und prägt das Pro­fil der Design­wo­che maß­geb­lich mit. Es greift das dies­jäh­ri­ge Mot­to ‚Visi­ons for Eco­no­my‘ auf, um es mit einem viel­schich­ti­gen und inter­na­tio­na­len Pro­gramm aus Kon­fe­ren­zen, Talks, Work­shops und Aus­stel­lun­gen zu ver­tie­fen. Das MCBW FORUM rich­tet sich an Gestal­ter und Auf­trag­ge­ber sowie an ein design­in­ter­es­sier­tes Publikum.

Wel­chen Anfor­de­run­gen muss sich eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Öko­no­mie stel­len? Und wel­che Rol­le spielt das Design dabei? Wie und von was ernäh­ren wir uns in der Zukunft? Was pro­du­zie­ren wir und wie wird es ver­teilt? Wel­che Per­spek­ti­ven bie­ten dabei neue Tech­no­lo­gien wie die Bio­tech­no­lo­gie oder digi­ta­le Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren? Sind Mobi­li­tät und Nach­hal­tig­keit ver­ein­bar? Wie gene­rie­ren wir Lebens­räu­me, in denen Krea­ti­vi­tät, Selbst­be­stimmt­heit und Zufrie­den­heit ent­ste­hen? Vie­le Berei­che unse­rer Gesell­schaft müs­sen gestal­tet wer­den, sei­en es Stadt­ent­wick­lung, Frei­zeit, Mobi­li­tät, Gesund­heits­we­sen, Arbeits­welt oder Ernäh­rung. Design kon­fron­tiert uns mit ver­blüf­fen­den Ansät­zen und Alter­na­ti­ven für eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Zukunft. Bot­tom-up Stra­te­gien, Maker Move­ment, Sha­ring Eco­no­my, Repa­ra­tur­ge­sell­schaft oder Zukunfts­ge­rech­tig­keit sind nur eini­ge der Schlag­wor­te, die in die­sem Kon­text genannt werden.

Das umfang­rei­che Pro­gramm des MCBW FORUMS kann nicht alle die­se Fra­gen beant­wor­ten, aber es möch­te sie auf­grei­fen und zur Dis­kus­si­on stel­len. Dabei freut sich bay­ern design, wie­der mit vie­len enga­gier­ten, renom­mier­ten und inspi­rie­ren­den Part­nern koope­rie­ren zu können.

Die Nie­der­lan­de sind 2016 als Part­ner­land dabei: Die Aus­stel­lung Dutch Design Awards gibt hier einen beein­dru­cken­den Blick auf unse­re Nach­barn. Die Instal­la­ti­on THE FUTURE OF MEAT der deutsch-hol­län­di­schen Desi­gne­rin­nen Made­lai­ne und Anne Ber­lis macht nach­denk­lich – grenz­über­schrei­tend. Auch in der Aus­stel­lung OFF THE GRID über spe­ku­la­ti­ves Design sind die Hol­län­der ver­tre­ten und die dies­jäh­ri­gen MCBW LEC­TURES zum The­ma Design & Ethik wur­den zusam­men mit Ref­raming Stu­dio aus Ams­ter­dam konzipiert.

Das MCBW FORUM – DENK­RÄU­ME FÜR DESIGN wird von der bay­ern design GmbH orga­ni­siert. Geför­dert wer­den die Pro­gram­me der bay­ern design GmbH vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Medi­en, Ener­gie und Tech­no­lo­gie. Die MCBW wird zusätz­lich durch die Lan­des­haupt­stadt Mün­chen gefördert.