Jetzt in Nürnberg: Additive Fertigung vom Design bis zum Prozess
Unternehmerforum
16:30 – 19:30
Der Infoabend „Additive Fertigung. Vom Design bis zum Prozess“ findet dieses Mal in Nürnberg statt. bayern design, Bayern Innovativ und das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) laden in den Zollhof ein. Die Konvergenz von generativem Design, additiver Fertigung, IoT und Data Analytics bietet Anwendern der additiven Fertigung, Designern und Kreativen neue Möglichkeiten des 3D Drucks. Die Additive Fertigung beginnt nicht erst bei der Wahl des richtigen Verfahrens, sondern bereits beim ersten Konzept-Entwurf für ein neues Produkt. Durch die hohe Designfreiheit können Konstruktionen verwirklicht werden, die vorher nicht herstellbar waren. Dies erfordert ein Umdenken in der Art, wie wir Bauteile gestalten. Nach der Wahl des Werkstoffs und der Festlegung von Eigenschaften kann schließlich der richtige Prozess ausgewählt werden. Hier stößt man auch durch die Vielzahl an möglichen Verfahren auf Herausforderungen.
Programm
16:30 Uhr: Registrierung / welcome coffee
17:00 Uhr: Begrüßung
Bayern design, Bayern Innovativ, ZD.B/BICCnet
17:15 Uhr: Vom Wert der Gestaltung in der Digitalisierung
Matthias Nirschl, Lumod GmbH
Die Digitalisierung disruptiert die Produktlandschaft, ganze Produktgattungen werden entmaterialisiert und computergeneriertes Design erschafft Lösungen auf Basis von Algorithmen. Markendesign konkurriert mit individuell-personenbezogenem Design. Nutzer lassen sich von virtuellen Assistenten beraten und geben ihre Kaufentscheidung an diese ab. Welche Rolle spielt in diesem Zukunftsszenario der Designer und wie schafft Design Wert, wenn der Computer die Formgebung übernimmt? In einem sich massiv wandelndem Umfeld ändert sich auch die Aufgabe und die Wertschöpfung von Design. Richtig eingesetzt und in den Designprozess eingebunden kann generatives Design mit seinen Tools Kosten senken, Innovation fördern und Mehrwert schaffen.
17:45 Uhr: Driving the future – Are you ready for radical innovations?
Lars Langhans, FIT AG
18:15 Uhr: Anwendungs- und fertigungsgerechte Konstruktion für Metal Powder Bed Fusion
Harald Schmid, Gramm UG
18:45 Uhr: IoT zur Optimierung von Produkt-Design
Erich Holzinger, Woodmark Consulting AG
19:15 Uhr: Industrie 4.0 Training Plattform: Transfer der AM Forschung in disruptive Innovationen
Dr. Paul Gromball, TMG München Global Resourcing GmbH
19:30 Uhr: Get-together
Die Veranstaltung ist kostenfrei.