Vom 7. bis 9. Oktober 2024 laden wir zur zweiten Ausgabe der Social Design Days Nürnberg ein! Die Social Design Days sind das Event für neue Ideen rund um die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen durch Gestaltung. Es geht darum, gemeinsam Lösungen zu schaffen, die der ganzen Gesellschaft zugutekommen und soziale Teilhabe fördern. Werde Teil der Social Design Days 2024 und melde Dich an.
Beim Social Design stehen der interdisziplinäre Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Design sowie das Erleben von Design als Prozess im Mittelpunkt. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „better together“, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Gerade in Zeiten wachsender Ungleichheit und Polarisierung ist es wichtig, wieder zueinander zu finden, Verständnis zu entwickeln und akute Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Dabei ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Die Gesellschaft ist immer dann stark, wenn möglichst viele gemeinsam an einem Strang ziehen und für eine lebenswerte Zukunft einstehen. In einer Zeit, in der extreme politische Bewegungen zunehmen, soziale Ungleichheiten stärker werden und demokratische Werte immer wieder herausgefordert werden, ist die Frage, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen, dringender denn je. Die zunehmende Spaltung der Gesellschaft schwächt nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch das Vertrauen in demokratische Prozesse. Kommt man nicht mehr an einem Tisch zusammen, wird es immer schwieriger Lösungen zu finden, die für alle gut sind.
Wenn Werte wie Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit in Frage gestellt werden und populistische Lager die Unsicherheiten der Menschen ausnutzen, muss gehandelt werden. Es müssen demokratische Prinzipien geschützt und gleichzeitig soziale Ungleichheit, wirtschaftliche Unsicherheit und mangelnde politische Teilhabe angegangen werden. Nur durch Bildung, gleichwertige wirtschaftliche Chancen und demokratische Teilhabe kann eine Gesellschaft so gestaltet werden, dass sie fest zusammensteht und fit für die Zukunft ist. Und dann haben alle etwas davon.
Das Programm für die Social Design Days 2024 besteht aus dem Social Design Jam, zwei Social Design Workshops für Designschaffende und Nicht-Designschaffende, einem offenen Vortrag in der Nürnberger Innenstadt sowie einem hochkarätig besetzten Symposium. Details zur Teilnahme folgen!
Workshop I: Act Now!
Jam (Tag 1/2)
Jam (Tag 2/2)
Workshop II: Yes Future!
Designers‘ Circle: Social Design in der Praxis
Symposium
Mitmachen beim Social Design Jam!
Was ist ein Design Jam? Ein Design Jam ist ein interdisziplinärer Workshop, bei dem alle Teilnehmenden ihre Fähigkeiten einbringen können und von Expertinnen und Experten beraten werden. Wenn alle ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen, lernt man nicht nur voneinander, sondern kommt zu neuen Antworten und damit den Lösungen für große gesellschaftliche Herausforderungen ein ganzes Stück näher. Gerade im Miteinander liegt die große Stärke des Jams. Übrigens: Das Konzept richtet sich nicht nur an Designer:innen und Fachleute, sondern an alle, die Lust haben sich einzubringen. Der Social Design Jam ist damit die Gelegenheit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv mitzugestalten.
Die Social Design Days richten sich sowohl an die interessierte Öffentlichkeit als auch an Unternehmensvertreter:innen aller Branchen aus den Bereichen Personalentwicklung sowie Strategie, Designschaffende aller Disziplinen. Die Social Design Days werden von bayern design veranstaltet sowie von der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der Wirtschaftsförderung der Stadt Nürnberg gefördert.
Alle Updates zum Programm gibt es immer auf unserer Webseite unter: www.socialdesigndays.de