Crea­ti­ve Paper Con­fe­rence 2024

Der Bran­chen­treff rund um Print und Design

Alte Kon­gress­hal­le München
24. Oktober 2024 – 25. Oktober 2024

Ende Okto­ber ist es wie­der soweit und die Alte Kon­gress­hal­le in Mün­chen öff­net ihre Türen für die Crea­ti­ve Paper Con­fe­rence. Zwei Tage lang geht es dann im schö­nen 50er-Jah­re-Ambi­en­te Druck- und Papier-Inno­va­tio­nen, um die Zukunft von Print und vor allem um das Poten­zi­al gedruck­ter Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel. In neun Fach­vor­trä­gen zei­gen Krea­ti­ve unter­schied­li­cher Aus­rich­tung ihre Pro­jek­te und erlau­ben einen Blick hin­ter die Kulis­sen ihrer Ent­ste­hungs­pro­zes­se. Mit Andre­as Uebe­le wird ein Meis­ter des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­signs auf der Büh­ne ste­hen, die vier Desi­gne­rin­nen des Kol­lek­tivs Sire­ne aus Wien ver­bin­den einen ana­ly­ti­schen Gestal­tungs­an­satz mit Intui­ti­on und Raquel Ro von der Stein­druck­werk­statt in Mün­chen zeigt, wel­che krea­ti­ven Mög­lich­kei­ten auch heu­te noch in der alten Druck­tech­nik der Litho­gra­fie ste­cken. Beim Stu­dio Grau in Ber­lin ent­ste­hen nicht nur hap­ti­sche Mar­ken­er­leb­nis­se, son­dern auch freie Arbei­ten, die einen stau­nen las­sen, was mit Print so alles mög­lich ist.

Hier zeigt Print sei­ne wah­re Stärke!

Her­burg Wei­land ver­sorgt Kun­den vom Ster­ne­re­stau­rant Tan­tris bis hin zur Staats­oper Ber­lin und dem Burg­thea­ter Wien mit groß­ar­ti­gen Brand Designs und das Mor­pho­ria Design Coll­ec­ti­ve ver­steht sich selbst als eine Art krea­ti­ves Schwei­zer Taschen­mes­ser, das das gesam­te Reper­toire von Gra­fik und Illus­tra­ti­on bis hin zu Web­de­sign beherrscht. Bei Lamm & Kirch beherrscht man nicht nur die Pla­kat­ge­stal­tung meis­ter­lich, auch die Pro­duk­ti­on spielt bei den Krea­ti­ven aus Ber­lin eine gro­ße Rol­le. Wie man es unter die schöns­ten deut­schen Bücher schafft, erfah­ren wir schließ­lich von der Stif­tung Buch­kunst und Grit Wola­ny aus der Schweiz hat sich auf gene­ra­ti­ve AI spe­zia­li­siert und schätzt bei neu­en Tools die FAFO-Metho­de (fuck around, find out).

Wer nach so viel krea­ti­vem Input gleich selbst los­le­gen möch­te, fin­det auf der CPC im gro­ßen Aus­stel­ler­be­reich gleich die rich­ti­gen Ansprechpartner:innen. Hier zei­gen Fach­leu­te aus der Druck‑, Ver­ede­lungs- und Papier­bran­che ihr Kön­nen und ihre Neu­hei­ten und freu­en sich über anre­gen­de Fach­ge­sprä­che. Apro­pos Gesprä­che, sie sind ein ganz wich­ti­ger Bestand­teil die­ser Ver­an­stal­tung. Lan­ge Pau­se bie­ten genü­gend Zeit, um sich mit ande­ren Krea­ti­ven oder den Expert:innen an den Stän­den aus­zu­tau­schen. Und wer noch etwas mehr Net­wor­king und Gesel­lig­keit möch­te, kann den Kon­fe­renz­abend beim Crea­ti­ve Paper Din­ner anre­gend aus­klin­gen lassen.

Was ist die Crea­ti­ve Paper Conference?

Die CPC fin­det seit 2006 alle zwei Jah­re in Mün­chen statt. Sie wen­det sich an all jene, die mit Lei­den­schaft Papier her­stel­len, es bedru­cken und ver­edeln oder es für ihre Design­pro­jek­te ein­set­zen. Bei Vor­trä­gen las­sen sich Krea­ti­ve über die Schul­ter bli­cken und im 700 m2 gro­ßen Aus­stel­lungs­be­reich gibt es die schöns­ten Papie­re und Druckerzeug­nis­se zu ent­de­cken. Bei der Crea­ti­ve Paper Con­fe­rence geht es um Inspi­ra­ti­on, Aus­tausch und Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Leidenschaft.

 

Preis: 375 Euro (auch Tages­ti­ckets und Ange­bo­te für Stu­die­ren­de erhältlich)

Ear­ly Bird: bis 16. Juni

Crea­ti­ve Paper Din­ner: 26. Juli, 85 Euro (Plät­ze limitiert)

Infor­ma­tio­nen und Tickets: www.creative-paper.de