Bei mcbw talk&connect 2023 suchen wir gemeinsam nach Antworten auf die Frage Why disruption unleashes creativity. Was geschieht nach einer Disruption, wie gehen wir Menschen mit einschneidenden Veränderungen um und wie entsteht Neues aus den vergangenen und aktuellen Umwälzungen in unserer Gesellschaft – welche Rolle übernimmt hier die Gestaltung?
Erstmals repräsentiert eine Persönlichkeit aktiv das Jahresmotto der Designwoche und setzt Denkimpulse. Die Rolle des „Creative Explorers“ 2023 übernimmt Leyla Acaroglu, eine international anerkannte Expertin auf dem Gebiet disruptiver Designmethoden. Sie ist Autorin des Handbuchs Disruptive Design. A Method for Activating Positive Social Change by Design, TED-Sprecherin und Gründerin der UnSchool of Disruptive Design. Damit verkörpert Leyla Acaroglu auf einzigartige Weise das diesjährige Motto der mcbw.
Beginnen möchten wir den Nachmittag mit Statements zum Jahresthema aus dem mcbw Beirat, gefolgt von zwei Keynotes von Sep Verboom und Sascha Friesike, bevor uns Leyla Acaroglu als Creative Explorer aufzeigt, wie Design den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Wandel zum Positiven vorantreibt.
In Anschluss daran wollen wir in einer Paneldiskussion mit den Keynote Sprecher:innen und Leyla Acaroglu noch tiefer in das mcbw Jahresthema eintauchen bevor wir Sie abschließend dazu einladen bei einem Drink mit uns und den Sprecher:innen zu diskutieren, sich auszutauschen und zu vernetzen.
16:00 Uhr: Opening
16:30 Uhr: Begrüßung
17:00 Uhr: Statements des mcbw Beirats zu „Why disruption unleashes creativity“
18:00 Uhr: Keynote Prof. Dr. Sascha Friesike, Prof. Digital Innovation, UdK Berlin
18:25 Uhr: Keynote Sep Verboom, Designer & Social Entrepreneur, Founder Liveable.world
18:45 Uhr: Pause mit Sektempfang & Fingerfood
19:15 Uhr: Keynote Dr. Leyla Acaroglu, CEO & Founder The UnSchool and Disrupt Design
19:50 Uhr: Paneltalk
Moderation Prof. Annette Diefenthaler, Prof. Design & Transdisciplinarity, TUM – Technische Universität München
20:15 Uhr: Netzwerken bei Drinks & Snacks
21:30 Uhr: Ende
Der Vorverkauf startet am 16. Februar.
Tickets: 89,- Euro
Zum Ticketshop.