Beim MCBW START UP Symposium am 10. März 2020 stehen in hochkarätigen Keynotes und in einer spannenden Podiumsdiskussion die Themen Innovation, Zukunft und Gründung im Vordergrund. Die von bayern design initiierte Gründer*innenplattform MCBW START UP unterstützt bereits zum sechsten Mal die Präsentation von Start-ups und die Vermittlung von Designkompetenz an Gründer*innen. Dieses Mal ergänzt das Symposium mit Expert*innen der Branche die MCBW START UP Ausstellung und Workshopreihe.
Anhand praktischer Beispiele wird das Thema INNOVATION UND DESIGN in zwei Impulsvorträgen vertieft: Professionals berichten wie Produkte und Dienstleistungen im Zuge technischer Innovationen sowie gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen immer wieder neu gedacht werden können. In der Podiumsdiskussion werden generelle Fragestellungen zum Thema INNOVATION UND DESIGN diskutiert:
Welche aktive Rolle spielt Design, um Produkte und Dienstleitungen neu zu denken? Wie werden Innovationen in die Praxis umgesetzt? Was motiviert zur Innovation?
Im anschließenden Get-together in der Ausstellung in Terminal 2 können Besucher*innen interessante Exponate live erleben und sich direkt mit den anwesenden Gründer*innen und Referent*innen vernetzen.
Dienstag, 10. März, 17:00 – 22:00 Pressezentrum, Flughafen München
Programm: 17:30 Uhr Welcome 17:45 Uhr Keynote 1: Sion – Designed for Solar Integration. Designed to be shared, Achim Staude, Manager Design, Sono Motors 18:15 Uhr Keynote 2: Minimum Whatever Products,Heiko Tullney, Creative Director, Indeed Innovation 18:45 Uhr Podiumsdiskussion: Achim Staude, Manager Design, Sono Motors / Heiko Tullney, Creative Director, Indeed Innovation / Prof.in Dr. Annika Frye, Designwissenschaftlerin und Designerin, Muthesius Kunsthochschule / Dr. Marc Wagener, CEO, LabCampus 19:45 Uhr Get-Together bis ca. 22:00 Uhr
Moderation: Martina Merz, Designerin
Das kostenfreie Event ist anmeldepflichtig!