MCBW START UP
Ausstellung am Flughafen München
Zum ersten Mal präsentiert bayern design bereits einen Monat vor Beginn der Munich Creative Business Week (MCBW) junge Unternehmer auf der Ausstellung „MCBW START UP – Innovation und Design!“ am Flughafen München. Ausgewählte Design Start-ups zeigen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen bis zum 20. April (Terminal 2, Ebene 04, südlicher Check-in Bereich). Die Gründerplattform MCBW START UP vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert ist Sprungbrett für zahlreiche Jungunternehmer und Meetingpoint für Professionals.
Gestaltungskompetenz und Kreativitätstechniken sind ein wesentlicher Innovationstreiber. Designmethoden sind für Unternehmen in allen Projektphasen ein wichtiger Bestandteil, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Wirtschaft und Gesellschaft suchen nach diesen innovativen und aber auch nachhaltigen Konzepten, die quergedacht und trotzdem umsetzbar sind. Start-ups nehmen hierbei eine bedeutende Rolle ein, indem sie zukunftsweisende Wege einschreiten, Geschäftsfelder neu denken und neue Märkte mit innovativen Produkten erschließen.
Die von bayern design initiierte Gründerplattform für Unternehmen und Designer, MCBW START UP, unterstützt im Jahr 2020 zum sechsten Mal gezielt die Präsentation von Start-ups und die Vermittlung von Designkompetenz an Gründern. Die Ausstellung bietet ein breites Spektrum junger Start-ups aus den Bereichen Architektur, Branding, Digitalisierung, Einrichtung, Freizeit, Mobilität, Mode und Virtual Reality. Die Projekte der Unternehmen veranschaulichen dabei die integrative Rolle, die Design bei der Ideenfindung und Entwicklung innovativer Produkte und Geschäftsmodelle einnimmt.
Die Ausstellung präsentiert folgende Start-ups:
4tiitoo, ACM Adaptive City Mobility, Aerofoils, Annu, Cosinuss, flissade, HEAVN, Höfats, Pfeffer & Frost, Sandhelden, Sono Motors, UrmO und WYE Design.
Zusätzlich zur Sonderschau findet am 10. März ein Symposium statt zum Thema INNOVATION UND DESIGN. Hochkarätige Keynote-Speaker referieren über Innovation, Zukunft und Gründung. Außerdem vermittelt die Workshopreihe TOOLS FOR FOUNDERS währen der MCBW 2020 Coachings und Vorträge für die erfolgreiche Entwicklung und Etablierung eines Start-ups.
Das umfangreiche Programm von MCBW START UP möchte Besucher*innen inspirieren und anregen, Innovationen und neue Designmethoden in den persönlichen und professionellen Alltag zu integrieren.