Start-ups und Designer*innen nehmen in der Entwicklung zu einer nachhaltigen und innovativen Wirtschaft und Gesellschaft eine besondere Rolle ein. Sie entwickeln richtungsweisende Anwendungen für neue Technologien oder denken und gestalten Kreisläufe von Produkten und Dienstleitungen oft auf völlig neue Weise. Innerhalb des MCBW-Rahmenthemas „Shaping Futures by Design“ widmet sich MCBW START UP 2021 deshalb den vielfältigen Möglichkeiten, wie junge Unternehmen den Wandel und die Zukunft mitgestalten können.
MCBW START UP präsentiert und diskutiert in einer Ausstellung und einem Symposium nachhaltige, zukunftsweisende und inspirierende Lösungen und Designansätze. Thematische Workshops bieten zusätzlich konkrete Hilfestellungen, die für die erfolgreiche Entwicklung von Start-ups wichtig sind. Die von bayern design initiierte Plattform unterstützt damit bereits zum siebten Mal den gezielten Austausch zwischen designorientierten Start-ups, Designer*innen, Expert*innen aus der Wirtschaft sowie einem breiten Publikum.
Die öffentliche virtuelle Ausstellung gibt einen inspirierenden Überblick über aktuelle Themen und Entwicklungen der Start-up-Szene in Bayern. In diesem Jahr beleuchtet die Präsentation vor allem ökologisch und sozial gestaltete Produkte sowie digitale und technologische Anwendungen aus den Bereichen Architektur, Healthcare, Inneneinrichtung, künstlicher Intelligenz, Mobilität und Mode.
In einem eigens für MCBW START UP gestalteten, virtuellen Ausstellungsraum sind alle Besucher*innen eingeladen, die vorgestellten Produkte und Dienstleistungen interaktiv zu entdecken. Die virtuelle Ausstellung ist ausschließlich während der MCBW geöffnet.
Ort: Virtueller Ausstellungsraum Termin: 6. – 14. März 2021
Hier finden Sie Details zu Terminen, Workshopleitungen und Anmeldemöglichkeiten.