design connects! (1/3)
Designed in Bavaria
Ein Beitrag von Nadine Vicentini, bayern design Geschäftsführerin
Bayerns Designlandschaft ist bunt, hochwertig und spannend – eine richtiggehende Kreativschmiede mit unterschiedlichsten Designtalenten, einer Vielzahl an renommierten Designbüros vom Undercover-Büro bis hin zu internationalen Agenturnetzwerken. Innovative Köpfe, Kreationen junger Talente treffen hier auf traditionelle Handwerkskunst und befruchten sich gegenseitig.
Die Designwirtschaft ist gemessen an der Anzahl der Erwerbstätigen mit 13,3% der zweitstärkste Teilmarkt der bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Rechnet man die Teilmärkte Werbemarkt und Architektur, in denen ebenfalls überwiegend gestaltet wird, hinzu, kommt man auf einen überragenden Anteil von über 33%. Bayern ist damit in Deutschland einer der wichtigsten Standorte für Kreativdienstleistungen aus den Bereichen der Gestaltung.
Gleichzeitig ist Design eine Schlüsselkompetenz, um den großen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Inklusion zu begegnen. Die Expertise der Gestaltenden wirkt dabei weit in andere Wirtschaftszweige hinein.
Wirtschaftliche Stärke mit reichem handwerklichen und kulturellen Erbe
Der Designstandort Bayern zeichnet sich durch seine breitgefächerte Designlandschaft aus. Designer:innen der Bereiche Produkt- & Industriedesign, Mode- und Schmuckdesign sowie Kommunikationsdesign, Branding, Fotografie und Digital Design profitieren dabei einerseits von der besonderen wirtschaftlichen Stärke Bayerns mit seinen zahlreichen Unternehmen und dem reichen handwerklichen und kulturellen Erbe.
Bemerkenswert ist auch, dass internationale Unternehmen wie der chinesische Elektroautobauer Nio seine Fahrzeuge in München entwerfen lässt und zu diesem Zweck in bester Lage sein weltweites Design-Zentrum einrichtete – Elektromobilität Designed in Bavaria!
Führende Agenturen im Bereich Corporate Design
Besonders erfolgreich sind die bayerischen Kommunikationsdesigner:innen auf dem Gebiet des Corporate Designs: 10 der 20 erfolgreichsten Agenturen in Deutschland haben einen Sitz in München (Page CD/CI Ranking 2021). Hinzu kommt, dass in diesem Ranking nicht alle bayerischen Champions aufgeführt sind! Alle arbeiten natürlich für Kunden aus dem In- und Ausland.
So ließ sich zum Beispiel der Fußballclub Inter Mailand von Mirko Borsche und seine Agentur in München ein neues Logo und CD entwerfen. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung (SZ, 14. Mai 2021) erklärte Mirko Borsche die wesentlichen Veränderungen: “Wir strichen das FC und reduzierten die Buchstaben des Logos nur auf die zwei Buchstaben I und M. Auf Englisch ausgesprochen klingt es dann ja auch wie „I am“ – ich bin. Ich bin Milano. Das ist sofort, wenn man es sagt, ein positives, klares Bekenntnis zum Verein.”
Auch deutsche Konzerne wie BMW, Deutsche Post und Lufthansa setzen auf die Expertise bayerischer Agenturen. So ist das neue von der BECC Agency entwickelte BMW Brand Design der visuelle Ausdruck der neuen Markenidentiät, die den Kunden in den Mittelpunkt aller Aktivitäten der Marke stellt. Die Marke Lufthansa wurde von Martin et Karczinski auf Basis ihrer Werte, ihrer Kultur und ihrer DNA holistisch weiterentwickelt, um sie erfolgreich im 21. Jahrhundert zu verankern. Die Deutsche Post AG setzt in der Finanzkommunikation bereits seit Jahren auf die Erfahrung von hw.design, nur um ein paar prägnante Beispiele zu nennen.
Hochwertige Markenkommunikation auch abseits von München
Doch auch abseits von München entsteht hochwertige Markenkommunikation. So schaffte es der von der Nürnberger Agentur FYFF entwickelte Immowelt-Spot „Wohne, wie auch immo du willst!“ mit seinem schrägen Humor nicht nur national, sondern auch auf Europaebene auf Platz 1 der erfolgreichsten Werbevideos bei Google. Aktuell unterstützt FYFF erfolgreich das Re-Branding der Traditionsmarke Retterspitz!
Die Markenagentur .diff entwickelt und adaptiert für PUMA Retail-Kampagnen und rollt diese europaweit aus. Vom Schaufenster über die Instore-Gestaltung bis hin zur Entwicklung und Umsetzung begleitender Social-Media-Maßnahmen und Videos. Ein Beispiel: die SUEDE 50-Kampagne anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des PUMA Schuh-Klassikers.
Ebenfalls in Nürnberg beheimatet sind Die Krieger des Lichts (DKDL), die für das Erscheinungsbild der Nürnberger Kulturhauptstadtsbewerbung verantwortlich waren und uns beim Markenauftritt von bayern design wesentlich unterstützen.
Lesen Sie auch Teil 2 – Made in Bavaria
Der Beitrag erschien zuerst in Slanted Special Issue Bavaria, Juli 2022:
Slanted Publishers (ed., pub., design), July 2022, 192 p., 16 × 24 cm, English, open stitch binding, offset printing, Stober Medien, inside cover design createdbygabe, 978–3‑948440–40‑4, € 14.– / $ 15.50
Wir danken dem SLANTED Redaktionsteam für die großartige Zusammenarbeit und unserem Förderer, dem bayerischen Wirtschaftsministerium, der dieser Idee zum Durchbruch verholfen hat.

Nadine Vicentini ist seit April 2021 Geschäftsführerin von bayern design, dem Kompetenzzentrum für Gestaltung in Bayern und Veranstalter der Munich Creative Business Week (MCBW). Sie studierte Medien, Kommunikation & kulturelle Studien an den Universitäten Kassel und Roskilde, Dänemark. Es folgten berufliche Stationen als Marketingmanagerin, Account Director und Teamleiterin für renommierte Design-und Architekturbüros wie z.B. KMS Team, Blackspace und Schmidhuber. Seit 2014 war sie in den Bereichen Markenentwicklung und Designstrategie sowie als dvct-zertifizierter systemischer Business Coach selbständig tätig. Zusätzlich engagiert sie sich als freie Dozentin in der Designausbildung.