Silicon Vilstal berät zu SocialTech4EU
Europaweites Social Startup-Programm gestartet
Startups und KMU mit einem sozialen Geschäftsmodell können sich ab sofort im Rahmen des EU-Förderprogramms SocialTech4EU um Unterstützung für Trainings bewerben.
Die Innovationsplattform Silicon Vilstal, das erste deutsche Social Economy Cluster, ist Mitglied eines Konsortiums von EU-Clustern und führt dieses bisher größte europaweite Programm für Social Startups durch. Für das Programm stehen 1,4 Mio. Euro aus dem COSME-Programm der EU zur Verfügung, die überwiegend als finanzielle Unterstützung an bis zu 100 Startups ausgeschüttet werden soll.
SocialTech4EU zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit und Innovationskapazität, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Start-ups und KMU der Social Economy zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf technologischen Sozialunternehmen, damit diese den digitalen und grünen Wandel besser bewältigen können.
Bis 12.4. 2023 können sich Social Startups unter http://www.socialtech4eu.org bewerben. Bereits am 14. März findet eine Infosession für interessierte Sozialunternehmen statt.
Zur Verfügung gestellt wird die Unterstützung in Form von Zuschüssen, Gutscheinen und professionellen Dienstleistungen zu Verfügung. Neue digitale und umweltfreundliche Geschäftsmodelle, die durch neue Technologien ermöglicht werden, stehen im Mittelpunkt dieses Projekts. Ebenso die Unterstützung von Clustern für agile Formen öffentlich-privater Partnerschaften und neue Formen der Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor, um die Bereitstellung innovativer Lösungen mit Impact zu beschleunigen.