Design ist niemals unschuldig
Filmpremiere und Diskussion
19:00 – 21:00
„Design war und ist der große Verführer eines auf permanentes Wachstum angewiesenen Kapitalismus. Viele DesignerInnen von heute sind sich einig: Da unsere Probleme Ergebnisse von Gestaltung sind, müssen auch die Lösungen dieser Probleme Ergebnisse von Gestaltung sein. Kann Design eine andere, ja, bessere Welt schaffen?“ So heißt es in der Ankündigung des Films „Design ist niemals unschuldig“ von Regisseurin Reinhild Dettmer-Finke, der bald auf ARTE zu sehen sein wird. Im Film werden Designer*innen vorgestellt, die mit 100 Prozent recycelbaren Materialien experimentieren, in interdisziplinären Teams und selbst gegründeten Laboren energiesparende Produktionsweisen erforschen und kritische Fragen nach der Verantwortung der DesignerInnen für das, was und wie sie produzieren, stellen.
Bereits vor der Erstausstrahlung findet am Mittwoch, 21. April 2021 eine digitale ARTE Filmpremiere mit anschließender Diskussion statt. Dabei diskutieren Regisseurin Reinhild Dettmer-Finke, Mateo Kries (Direktor, Vitra Design Museum) und Julia Lohmann (Designerin und Professorin für Design, Aalto-Universität Helsinki). Es moderiert Romy Strassenburg vom ARTE-Kulturmagazin „Twist“.
Die Anmeldung zur Filmpremiere ist bis zum 20. April 2021 per E‑Mail möglich unter events [at] design-museum.de
Die öffentliche Ausstrahlung des Films ist am Mittwoch, 28. April um 21:40 Uhr auf ARTE (Verfügbar 27.05.2021).
Bild: Lisa White, Kuratorin der Design-Biennale, Saint-Etienne 2019 Bildrechte: ZDF / © Kerstin Pommerenke/Kobalt