Wir fördern und vernetzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen über das Thema Design. Dafür organisieren wir Veranstaltungen, Ausstellungen und Messeauftritte, unterstützen Ausbildung und Forschung im Bereich Design. Übrigens: alle unsere Formate sind so aufgebaut, dass reichlich Möglichkeiten zum Netzwerken und Kennenlernen mit eingeplant sind.
business panel Wie kann Design den Unternehmen helfen Produkte, Dienstleistungen, Kommunikation und Marketing zu verbessern? Genau das untersuchen wir in unseren business panels. Dieses Format, das wir gemeinsam mit den regionalen Industrie- und Handelskammern (IHK) anbieten, richtet sich an Unternehmer:innen, CEOs und Design-Professionals. Mit Expert:innen zeigen wir am Beispiel von Design neue Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Unternehmensführung auf. Die Veranstaltungen finden bayernweit statt.
perspectives by design Mit unserem Format perspectives by design bieten wir neue Blickwinkel auf Design. Gemeinsam mit Experten:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Design betrachten wir relevante Themen aus interdisziplinären Perspektiven, um die breiten Zusammenhänge von Design sichtbar zu machen. So stand zum Beispiel schon die Rolle der Ästhetik, die Kreislaufwirtschaft und die Zukunft der Kreativität im Zeitalter der KI bei uns mit auf dem Programm.
open house Inspiration und Austausch bietet unser open house Format: Unsere Mitglieder laden in ihre Häuser ein, um mit der Design-Community über ihre Arbeit ins Gespräch zu kommen. Egal ob bei Agenturen oder Herstellern, bei unserem Format geht es immer darum Arbeitsprozesse, Ergebnisse und Menschen kennenzulernen. Zuletzt waren wir unter anderem bei der BMW Group, Leonhard Kurz, Steelcase und den Agenturen stilbezirk sowie Fluid zu Gast.
Messeauftritte Messen sind die Orte, wo die Wirtschaft zusammenkommt, Geschäfte geknüpft und Innovationen vorgestellt werden. Ob auf Fachmessen für Automobile, Getränke oder Verpackungen – wir sind regelmäßig mit eigenen Präsentationen, Vorträgen oder Führungen (Designwalks) vertreten und informieren über gute und nachhaltige Gestaltung.
Ausstellungen Design ist aus Museen nicht wegzudenken. Eintauchen und Kennenlernen: Ausstellungen und Happenings sind großartige Gelegenheiten, um Themen mit dem breiten Publikum zu diskutieren. In Kooperationen wie mit dem Neuen Museum Nürnberg oder der Kunsthalle Nürnberg geben wir immer wieder Einblicke in aktuelle Aufgaben, Trends und Möglichkeiten von Design.
design campus An rund 25 Hochschulen und Akademien in Bayern wird Design unterrichtet. Mit unserer Netzwerkwerkveranstaltung design campus fördern wir den Dialog und Austausch unter allen bayerischen Designprofessor:innen und über alle Hochschultypen hinweg. Der design campus findet einmal im Jahr in Zusammenarbeit mit einer gastgebenden Hochschule statt.