
Design in love with glass
Die Werkstätten Gustav van Treeck sind seit 1887 im Herzen von München mit der Planung und Umsetzung angewandter Mosaik- und Glaskunst an Architekturen befasst. Zahlreiche (Groß)Projekte auf der ganzen Welt finden sich in der Referenzliste des Münchner Betriebs.
Nicht zuletzt um diese Tradition zu wahren und in der Zukunft fortzuführen, entwickelt und fertigt das Traditionshaus unter dem Namen edition van Treeck seit 2015 funktionale Designobjekte aus veredeltem Glas. Die Arbeiten der edition van Treeck sind hochwertige Gebrauchskunst, Sammlerstücke, Highlights und immer ganz besonderes Inventar. Sie entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen internationalen Designern und der Münchner Manufaktur mit Tradition. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften, die dem Licht eine wichtige Rolle zuweisen, setzt Glas kräftige, transluzente und farbintensive Momente im Innenraum und am Objekt selbst.
Die existierende Kollektion aus sieben Designobjekten wie Beistelltische von Sebastian Herkner oder aufwändig gewobene Glasleuchten der Berlinerin Elisa Strozyk wird im März 2018 durch neue Produkte ergänzt. Diese werden im Rahmen der MCBW 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Design & traditionelle Handwerkskunst“. Anwesende Designer und Stellvertreter der Manufaktur beleuchten die Thematik unter verschiedenen Aspekten.