
beyond forgetting 1938/2018
27. bis 28. Juli 2018
Alte Pakethalle, Am Güterbahnhof 15 a/b, 96450 Coburg09:00 bis 17:30 Uhr
Symposium
Im Kontext von historischer Erinnerung und aktuell Erlebbarem setzen sich Künstler und Designer unterschiedlicher Hochschulen/Fakultäten im Dialog mit Zeitzeugen, Betroffenen, Politikern, religiösen Einrichtungen und Verbänden mit den Themenbereichen Verfolgung, Exil, Erinnerung auseinander.
Im Diskurs der verschiedenen Sichtweisen von Persönlichkeiten, Gruppen und Disziplinen und ihrer unterschiedlichen thematischen Zugänge bietet sich die Chance für neue Fragestellungen, Blickwinkel, Sichtweisen und Lösungsansätze.
Über vernetzte, partizipative und interdisziplinäre Workshops entwickeln Studierende Arbeitsergebnisse, die außerhalb konventioneller Strukturen Herausforderungen aktiv begegnen, Impulse für Politik und Gesellschaft geben und zum Überdenken bestehender Sichtweisen anregen.
Das Projekt findet in Kooperation mit der Bath Spa University, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der Experimentierplattform MakingCulture statt.
Die Ergebnisse werden in Form eines Symposiums, mit Vorträgen und Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert.