Visionäre und Alltagshelden
10. Oktober 2017

© Yavuz Sultan Selim/ICA
Ingenieure spielen die Hauptrolle in der Ausstellung „Visionäre und Alltagshelden. Ingenieure - Bauen - Zukunft“. Denn als Erfinder, Gestalter, Unternehmer und Macher stellen Ingenieure im Bauwesen die Erfüllung der Grundbedürfnisse der Gesellschaft sicher.
Die Ausstellung im Oskar von Miller Forum in München gewährt einen Einblick in das Schaffen der Bauingenieure und dokumentiert das Leistungsvermögen der gesamten Branche. Von der historischen Entwicklung des Berufsbildes wird ein Bogen zur Gegenwart mit Ausblick auf die Zukunft geschlagen - Protagonisten und Meilensteinprojekte, klassische Bauaufgaben und Innovationen zeigen die gesellschaftliche, kulturelle und technologische Relevanz des Bauingenieurwesens.
Die Ausstellung wurde vom Oskar von Miller Forum in Kooperation mit dem M:AI - Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW erarbeitet.
Details zur Veranstaltung
Visionäre und Alltagshelden
Ingenieure – Bauen - Zukunft
- 10. November 2017 bis 14. Januar 2018
- Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr
- Adresse: Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25, 80333 München
- Eintritt frei
Eröffnung: 9. November 2017, 18.30 Uhr, mit einem Vortrag von: Bill Addis | University of Cambridge „Bauingenieurwesen – gestern und heute“