Stadt für alle
09. Mai 2018

Stadtentwicklung findet heutzutage nicht mehr alleine in der Verwaltung statt - verschiedene Kräfte und Akteure haben erkannt, dass sie in Eigeninitiative viele Türen öffnen können, um sich ihr räumliches Umfeld nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Das Festival „Stadt für alle“ von 14. Mai bis 3. Juni rückt in den Fokus, wie sich Bürger, Verwaltung, urbane Akteure und Unternehmen kooperativ die Gestaltung ihrer Stadt erschließen können, und so eine Vielfalt an Lebensentwürfen, Begegnungen, Angeboten und Lebendigkeit etablieren. „Stadt für alle“ richtet sich an alle jene Akteure, die den urbanen Raum als Areal der Transformation verstehen.
Mit über 40 Veranstaltungen im dreiwöchigen Festivalzeitraum wird der Status quo verschiedenartigster urbaner Beteiligungsprojekte in Nürnberg abgebildet. Die Veranstalter laden dazu ein, Stadtviertel und ihre Nachbarschaften aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und zu sich untereinander zu vernetzen.
Im abschließenden Symposium am Z-Bau — Haus für Gegenwartskultur werden in Workshops konkrete Werkzeuge zur Aneignung urbaner Räume vermittelt. In einer vielfältigen Vortragsreihe wird mit Ansätzen und Ideen von professionellen Akteuren aus anderen Städten inspiriert und anschließend die Zukunft der Stadtentwicklung von unten in Nürnberg diskutiert.
Die Veranstaltung wird von bayern design und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie gefördert.