DESIGN-PILOT: Web-App für Designer
13. März 2018

Das Team des Coburger Design-Piloten Prof. Wolfgang Schabbach und die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Denise Herget und Maurice Thomé.
„Design Thinking“ ist in aller Munde und verspricht durchschlagende Lösungen für Produkte oder Dienstleistungen. Die Methode assoziiert Nähe zu den Kreativen und lässt mit bunten Zetteln jeden tristen Besprechungsraum kreativ und agil wirken. Oft liefert es aber nur einen Teil der Lösung. In jahrelanger Zusammenarbeit mit Unternehmen hat Wolfgang Schabbach, Professor für Industriedesign und Innovationsforscher an der Hochschule Coburg, die Web-App DESIGN-PILOT entwickelt. Seine Meinung ist: Während Design Thinking nur circa 20 Prozent des Wegs von der Idee zum fertigen Produkt abdeckt, unterstützt der DESIGN-PILOT auch bei den restlichen 80 Prozent. Das Tool hilft Designern, Managern und Ingenieuren bei der interdisziplinären Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen und deckt auch die Prozesse nach der Ideenfindung ab.
Der DESIGN-PILOT ist eine an der Hochschule Coburg entwickelte webbasierte Anwendung. Das Werkzeug ermöglicht einen integrierten Prozess der Design-Arbeit. Über acht Phasen des Produktentwicklungsprozesses werden Entwicklungs-Werkzeuge, Design-Basics und Kreativtechniken präsentiert und anwendbar gemacht. Sogenannte Reviews nach jeder Phase dienen als Checkliste zur Selbstkontrolle.
Das Forschungsprojekt DESIGN-PILOT wurde vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie von bayern design gefördert.