Wie Desi­gne­rin­nen die Nutz­bar­keit von Zügen verbessern

31. März 2022
19:00 – 20:30

Live-Stream

Die Gestal­tung von Loko­mo­ti­ven, Wagen und Trieb­zü­gen war lan­ge Zeit von Män­nern domi­niert. Inzwi­schen jedoch spie­len Frau­en im soge­nann­ten Trans­por­ta­ti­on Design eine wach­sen­de Rol­le. Sie lei­ten Design­fir­men, prä­gen die Gestal­tung neu­er Züge und arbei­ten an Ver­bes­se­run­gen des Sys­tems Bahn.

Beim Talk­abend „Wie Desi­gne­rin­nen die Nutz­bar­keit von Zügen ver­bes­sern“ am Don­ners­tag, 31. März 2022 (19 bis 20:30 Uhr) spre­chen Anna-The­re­sa Kor­butt (Geschäfts­füh­re­rin des Ham­bur­ger Ver­kehrs­ver­bun­des), Chris­tia­ne Baus­back (Geschäfts­füh­re­rin von bay­ern design Mit­glied N+P Inno­va­ti­on Design), Nico­le Michel (Design Domain Mana­ger beim Zug­her­stel­ler Als­tom) und Brit­ta Pukal (Geschäfts­füh­re­rin der Schwei­zer Agen­tur mila­ni design) über ihre Erfahrungen.

Das Gespräch der füh­ren­den Exper­tin­nen aus Bahn­in­dus­trie und Design wird mode­riert von Tho­mas Edel­mann und Uta Brandes.

Der Link zum Stream wird zeit­nah auf der Web­sei­te des DB Muse­um Nürn­berg bekanntgegeben.

Bild: N+P Inno­va­ti­on Design