Die Gründe für die prekäre Situation sind, neben gravierenden gesellschaftlichen Veränderungen, allgemeinen Kostensteigerungen und prinzipiell eingeschränkteren finanziellen Mitteln, vor allem der fehlende Abiturjahrgang (Umstellung G8/G9 in Bayern und Baden-Württemberg).
Erschwerend kommen hinzu:
Helfen Sie mit,
und spenden Sie bis spätestens Mo. 21.07.2025 (eingehend) an den:
Werkbund Werkstatt Nürnberg e.V. Fürstlich Castell‘sche Bank IBAN: DE73 7903 0001 1040 2102 00 BIC: FUCEDE77XXX Verwendungszweck: Spendenaktion WWN
Stichtag: 21.07.2025
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus, wenn Sie im Verwendungszweck den Namen und Adresse des Spenders nennen.
Sollte wegen zu geringem Spendenvolumen dennoch eine Liquidation notwendig werden, würden die Spenden/Förderungen rückerstattet.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Solidarität die Werkbund Werkstatt Nürnberg am Leben zu erhalten.
Wir hoffen, gemeinsam mit Ihnen, im nächsten Jahr den 40. Geburtstag feiern zu können!
Beste Grüße
Peter Neudert 1. Vorsitzender Werkbund Werkstatt Nürnberg e.V. vorstand@werkbund-werkstatt.de Mobil: 0049–177-205 8 605
Norbert Zlöbl Geschäftsführer Werkbund Werkstatt Nürnberg gGmbH info@werkbund-werkstatt.de