VDID Zukunfts­fo­rum: Connectivity

20. Januar 2022
18:30

Online

Mit sei­ner aktu­el­len Ver­an­stal­tungs­rei­he future affairs erkun­det das VDID Zukunfts­fo­rum die Ver­ant­wor­tung der Design­bran­che und die Rol­le des Desi­gners als Pro­blem­lö­ser im Anthro­po­zän. Ver­schie­de­ne The­men­schwer­punk­te schaf­fen Raum für die Dis­kus­si­on mit Expert*innen zu Pro­ble­men des Kli­ma­wan­dels und den sozia­len Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft.

Am 20. Janu­ar fin­det die vier­te digi­ta­le Ver­an­stal­tung mit dem The­men­schwer­punkt CON­NEC­TI­VI­TY – ALLES VER­BUN­DEN ODER DOCH NICHT? statt.

Die Digi­ta­li­sie­rung reicht inzwi­schen in ver­trau­te, all­täg­li­che Gegen­stän­de hin­ein, mit dem Ziel, unser Leben zu ver­ein­fa­chen und zu orga­ni­sie­ren. Mitt­ler­wei­le ist alles ver­bun­den à la Cloud Atlas oder noch mys­te­riö­ser: via Con­nec­ti­vi­ty. Bei die­sem Buz­zword sind der Phan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt. Schon jetzt sind wir mit allem und jedem ver­knüpft. So ken­nen uns die Big Four mitt­ler­wei­le bes­ser als wir uns selbst. Heu­te „wat­ched“ alles alles. Wie konn­te es so weit kommen?

Die Ver­an­stal­tung Con­nec­ti­vi­ty – Alles ver­bun­den oder doch nicht? blickt kri­tisch auf das The­ma Ver­net­zung. Die Dis­kus­si­on soll Wege auf­zei­gen, wie sich Con­nec­ti­vi­ty kon­struk­tiv, nach­hal­tig, sozi­al und resi­li­ent gestal­ten lässt. Um etwas Licht ins Dun­kel zu brin­gen, dis­ku­tie­ren wir den Bereich LEM (Light Elec­tric Mobi­li­ty), wie unser Design die Welt neu gestal­ten kann.

Die Ver­an­stal­tung lässt Expert*innen zu Wort kom­men, die ver­deut­li­chen, was in naher Zukunft in Sachen Con­nec­ti­vi­ty mög­lich ist und wie Design die­se Optio­nen aktiv gestal­ten kann und sollte.

Es dis­ku­tie­ren: 

  • Ste­fan Kauf­mann, Open Source und Digi­tal Rights Exper­te (CC), Ulm
  • Han­nes Neu­pert, Extraener­gy – E‑Bike Pio­nier, Visio­när, BUS-Stan­dar­di­sie­rung, Tanna
  • Prof. Dr.-Ing. Frank Slom­ka, Insti­tut für Ein­ge­bet­te­te Systeme/Echtzeitsysteme, Uni­ver­si­tät Ulm

Es mode­riert Bera­te­rin und Coach Ste­fa­nie Schissler.

Einen Zugangs­code zur digi­ta­len Ver­an­stal­tung gibt es nach Anmel­dun­gen per E‑Mail an die VDID Geschäfts­stel­le mail [at] vdid.de

Kom­men­de Themenabende

Mobi­li­tät – Gemein­sam Lösun­gen gestal­ten | Don­ners­tag, 03.02.2022, 18:30 Uhr

Zurück­lie­gen­de Events der Reihe: