UN/SEEN – Inno­va­ti­ve Frau­en im Gra­fik-Design 1865–1919 und heute

Vor­trag in der Rei­he Desi­gners‘ Circle

DESIGNVEREIN e.V.

In der Geschich­te des Gra­fik Designs fehlt es weib­li­chen Gestal­te­rin­nen an Sicht­bar­keit. Es gibt vie­le Infor­ma­tio­nen über Desi­gner, aber es ist schwer, etwas über Desi­gne­rin­nen zu fin­den. Das For­schungs­pro­jekt UN/SEEN beschäf­tigt sich mit Gestal­te­rin­nen zwi­schen 1865 und 1919. Denn wenn wir die Geschich­te des Designs neu schrei­ben wol­len, müs­sen wir auch die Anfän­ge berück­sich­ti­gen. UN/SEEN will dazu bei­tra­gen, dass sich der Blick auf Frau­en im Gra­fik Design heu­te ver­än­dert. Dafür forscht das Pro­jekt in Archi­ven und macht die Leis­tun­gen der Gestal­te­rin­nen öffent­lich, auf ihrer Web­site, auf Insta­gram, mit Wiki-Work­shops, einem Buch und einem Symposium.

Dr. Ali­ena Gug­gen­ber­ger ist Teil des For­schungs­teams am Insti­tut Design­la­bor Guten­berg der Hoch­schu­le Mainz. Sie ist Kunst- und Kul­tur­his­to­ri­ke­rin und forscht über Mode- und Design­ge­schich­te um 1900. Bei ihrer For­schung inter­es­siert sie sich beson­ders für die Zusam­men­hän­ge his­to­ri­scher und gegen­wär­ti­ger Diskurse.

Übri­gens: Ein Around the World-Sym­po­si­um beleuch­tet von 09. bis 11. April 2025 die Situa­ti­on von
Gra­fik-Desi­gne­rin­nen heu­te und ver­ließ die euro­zen­tris­ti­sche Per­spek­ti­ve. Live in Mainz oder per Livestream.