9. Juli 2025

Son­der­aus­stel­lung: design con­nects. Was kann Design

bay­ern design kura­tiert Son­der­aus­stel­lung am Neu­en Muse­um Nürnberg

Nürn­berg, – Vom Emo­ji bis zum Hoch­haus, vom Stuhl bis zum Satel­li­ten – es gibt heu­te kaum noch etwas, das nicht gestal­tet wur­de. Doch was macht gutes Design aus? Und was muss es im Hin­blick auf den öko­lo­gi­schen Wan­del, auf gesell­schaft­li­che Umbrü­che oder tech­ni­schen Fort­schritt kön­nen? Die­se Fra­ge stellt sich die Aus­stel­lung „design con­nects. Was kann Design“.

Bei Design geht es schon lan­ge nicht mehr nur um die Gestal­tung von Ober­flä­chen und For­men. Viel­mehr prägt Design heu­te unse­ren gesam­ten All­tag und gestal­tet unser Zusam­men­le­ben eben­so wie unse­ren Umgang mit der Natur. Gutes Design verbindet.

Was kann Design
Von inklu­si­ver Mobi­li­tät bis zu par­ti­zi­pa­ti­ver Platz­ge­stal­tung, von rege­ne­ra­ti­ver Ener­gie bis zur Gestal­tung von Räu­men im Kran­ken­haus, die das Wohl­be­fin­den för­dert. Die Aus­stel­lung „design con­nects“ beleuch­tet das Poten­zi­al von Design aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven: Design unter­stützt die Teil­ha­be an einer viel­fäl­ti­gen Gesell­schaft, gibt Ori­en­tie­rung in einer immer kom­ple­xe­ren Welt, ver­bin­det Inter­es­sen oder schafft inno­va­ti­ve Lösun­gen. Anhand von Über­le­gun­gen, Bei­spie­len und Stim­men von Fach­leu­ten wird gezeigt, was Design leis­ten kann und wie es dabei vorgeht.

Neun span­nen­de Expo­na­te ein­drucks­voll aufbereitet
Einen span­nen­den Quer­schnitt durch die­se Viel­falt zei­gen neun Expo­na­te auf knapp 75 Qua­drat­me­tern – anschau­lich und ein­drucks­voll auf­be­rei­tet. Wie las­sen sich moder­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­rä­te gestal­ten, damit auch die älte­ren Gene­ra­tio­nen intui­tiv damit umge­hen kön­nen? Wie gelingt Ori­en­tie­rung in kom­ple­xen öffent­li­chen Gebäu­den? Und wie wird eine Mar­ke durch gutes Design erfolg­reich? Ant­wor­ten geben die Expo­na­te wie zum Bei­spiel die inno­va­ti­ve Stra­ßen­la­ter­ne Papi­lio von Tobi­as Trü­ben­ba­cher, ein visio­nä­res Fern­ver­kehrs­zug-Kon­zept von N+P Inno­va­ti­on Design sowie Arbei­ten von Bit­ten Stet­ter, die für den Ein­satz auf Pal­lia­tiv­sta­tio­nen ent­wi­ckelt wur­den. Die prä­sen­tier­ten Arbei­ten bewei­sen: Gutes Design ist nicht nur schön. Es ist ein wich­ti­ges Werk­zeug dafür, um eine lebens­wer­te Zukunft zu gestalten.

Der Aus­stel­lungs­raum befin­det sich im Erdgeschoss.

Eröff­nung der Sonderausstellung
Don­ners­tag, 10. Juli, 19:00 Uhr
Es spre­chen: Simo­ne Schimpf, Direk­to­rin Neu­es Muse­um / Nadi­ne Vicen­ti­ni, Geschäfts­füh­rung bay­ern design / Dr. Mar­kus Eder, Minis­te­ri­al­di­ri­gent Baye­ri­sches Staats­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Lan­des­ent­wick­lung und Ener­gie / Kili­an Fabich, Kura­tor bay­ern design
Ein­tritt frei, Geträn­ke- und Snackverkauf

Begleit­pro­gramm:
Kurator:innenführungen mit Kili­an Fabich und Nadi­ne Kussinger
Mitt­woch, 23. Juli 2025, 17:00 Uhr (Kos­ten: Ein­tritt + zzgl. 3 Euro)
Don­ners­tag, 27. Novem­ber 2025, 18:00 Uhr (Kos­ten: Ein­tritt + zzgl. 3 Euro)
Podi­ums­ver­an­stal­tung “per­spec­ti­ves by design”
Don­ners­tag, 30. Okto­ber 2025, Ein­lass 17:00 Uhr, Beginn 17:30 Uhr
Podi­ums­ver­an­stal­tung mit Designer:innen aus der Ausstellung.

Alle Ver­an­stal­tun­gen fin­den in deut­scher Spra­che statt.

Abbil­dung: Blick in die Aus­stel­lung design con­nects im Neu­en Muse­um Nürn­berg (Foto: Annet­te Kradisch)