31. März 2025

Serious Games Maker Days in Chemnitz

Open Call

In der Serious Games Werk­statt ent­wi­ckeln Designer:innen, Pädadgog:innen, Unternehmer:innen und Stu­die­ren­de über zwei Tage neue Spie­le­pro­to­ty­pen. Die­ses Jahr ste­hen koope­ra­ti­ve Spie­le im Fokus, die sich dem The­ma „Wan­del“ widmen.

Die Werk­statt wird flan­kiert durch ein Work­shop­pro­gramm und einen Abschluss-Slam. Der Slam ist das gro­ße Fina­le der Werk­statt: Die frisch ent­wi­ckel­ten Pro­to­ty­pen wer­den vor Publi­kum prä­sen­tiert, das schließ­lich den oder die Slam-König:innen kürt.

Du möch­test als Spie­le­pro­fi bei der Serious Games Werk­statt vom 18.–20.09.2025 dabei sein? Dann bewirb ab sofort und bis 01.06.2025 über fol­gen­des Formular. 

Zur Anmel­dung für die Serious Games Werk­statt 2025.

Das erwar­tet euch

8.09.2025 – Work­shops und Games Night

Nach einem ent­spann­ten Ankom­men, star­ten wir am Nach­mit­tag mit Mini-Work­shops, in der Expert:innen aus der Games-Bran­che Ein­bli­cke in die Ent­wick­lung und Ver­mark­tung von Serious Games geben.
Am Abend star­tet die Games Night: wir ent­de­cken, spie­len und dis­ku­tie­ren gemein­sam mit vie­len Spielefreund:innen unter­schied­li­che Serious Games.

19.+20.09.2025 – Hands-On Werkstatt

Herz­stück der Ver­an­stal­tung ist die zwei­tä­gi­ge Werk­statt, bei der die Teil­neh­men­den in Teams pro­to­ty­pi­sche Serious Games ent­wi­ckeln. Inner­halb eines straf­fen Zeit­rah­mens ent­ste­hen spiel­ba­re Kon­zep­te, die oft über­ra­schend krea­tiv und inno­va­tiv sind. Hier setzt ihr Eure Ideen schnell um und lernt eben­so schnell aus Fehlern.
Der Fokus liegt dies­mal auf koope­ra­ti­ven Spie­len, die das The­ma “Wan­del” behandeln.

20.09.2025 Serious Games Slam

Zum Abschluss der Werk­statt prä­sen­tie­ren die Teams ihre Spie­le der Öffent­lich­keit in Form eines Slams. Bei die­ser Abschluss­prä­sen­ta­ti­on kommt es nicht nur auf aus­ge­klü­gel­te Spiel­kon­zep­te und krea­ti­ve Lösun­gen für ech­te Pro­ble­me an – hier sind auch schlag­fer­ti­ge und unter­halt­sa­me Prä­sen­ta­tio­nen gefragt! Denn alle wol­len am Ende als Slam-König:in nach Hau­se gehen!

Netz­werk und Austausch

Die Maker Days bie­ten zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten zum Netz­wer­ken. Ob in locke­ren Gesprä­chen, bei struk­tu­rier­ten Feed­back-Ses­si­ons oder wäh­rend der Prä­sen­ta­ti­on der Ergeb­nis­se – der Aus­tausch zwi­schen Teil­neh­men­den und Mentor:innen steht im Vordergrund.