SAVE the DATE: Nachhaltigkeit im Wandel by Design or by Disaster
17:00 – 18:15
Online-Vortrag
Die einzige Konstante ist bekanntlich der Wandel. Allerdings scheinen die derzeitigen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, Ressourcenverknappung, Biodiversitätsverlust und andere sogenannte „wicked problems“ fast zu groß, um sie durch Design zu lösen.
Jedoch sind Designer*innen als kreative problemlösende Berufsgruppe hier besonders gefordert und könnten außerordentlich positiv wirken, wenn sie denn das geeignete Handwerkszeug, die richtige Motivation und fördernde, sowie fordernde Auftraggeber hätten. Im Produktdesign beispielsweise, also den frühen Phasen der Produktentstehung, werden viele Weichen für den späteren Produktlebensweg und das System, in dem das Produkt genutzt wird, gestellt. Deswegen ist das „Re-Thinking“ in dieser Phase so wirkmächtig und wichtig.
Designer*innen, die sich mit Kreislauffähigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, Natur-positiven Materialien und Produktionstechniken, den sozialen Aspekten in der Supply Chain und den gesellschaftlichen Auswirkungen ihrer gestalteten Lösungen beschäftigen, womöglich auch noch neue nachhaltigere Geschäftsmodelle vorschlagen, leisten einen wichtigen Beitrag für eine Transformation in Richtung Nachhaltigkeit. Diese Expertise wird immer wichtiger und von Unternehmen auch immer mehr nachgefragt, da sowohl die Konsument*innen als auch die Investor*innen und die Politik immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Wie das gehen könnte, erörtert Ursula Tischner, die selbst seit fast 30 Jahren in diesem Bereich gestaltend, beratend, forschend und lehrend aktiv ist, in ihrem Vortrag. Der Online-Vortrag am Dienstag, 7. Dezember von 17:00 Uhr bis ca.18:15 Uhr richtet sich sowohl an Designer*innen als auch an Unternehmensvertreter*innen, die am Thema Design für Nachhaltigkeit und fachlichem Austausch interessiert sind.
Tickets: 45€ bzw. kostenfrei für Mitglieder des bayern design forum e.V.
Über Ursula Tischner
Ursula Tischner ist Gründerin und Geschäftsführerin von econcept, einer Agentur für nachhaltiges Design in Köln. Mit econcept führt sie Forschungs- und Beratungsprojekte zu nachhaltigem Design und Innovation durch. Außerdem lehrt sie Design an Hochschulen wie der Design Academy Eindhoven oder dem Savannah College of Art and Design. Von 2016 bis 2021 etablierte sie die Mastervertiefungsrichtung Eco-innovative Design an der FH Joanneum in Graz. Ursula Tischner hat Architektur, Kunst und Industriedesign studiert und sich auf Eco- und Sustainable Design von Produkten, Dienstleistungen und Systemen spezialisiert.