27. Mai 2025

Open Call: Crea­ti­vi­ty meets MedTech

Cross-Inno­va­ti­on-Rei­se zur Ars Elec­tro­ni­ca 2025

Du willst die Zukunft rund um das The­ma Gesund­heit, KI, Mensch-Maschi­ne-Inter­ak­ti­on, Robo­tik, Pfle­ge oder Prä­ven­ti­on mit­ge­stal­ten? Dann bewirb dich für die Cross-Inno­va­ti­on-Rei­se zur Ars Elec­tro­ni­ca 2025 und ent­wick­le gemein­sam mit Akteu­rin­nen und Akteu­ren aus Medi­zin­tech­nik und Wis­sen­schaft inter­dis­zi­pli­nä­re Ideen für die Zukunft von Gesund­heit, KI und Mensch-Maschi­ne-Inter­ak­ti­on. Bewirb dich bis zum 2. Juni 2025 und sei in Linz dabei!

Bei der Cross-Inno­va­ti­on-Rei­se zur Ars Elec­tro­ni­ca vom 3. bis 5. Sep­tem­ber 2025 tref­fen krea­ti­ve Köp­fe auf Akteu­rin­nen und Akteu­re aus Medi­zin­tech­nik und Wis­sen­schaft. Ziel ist es, gemein­sam inno­va­ti­ve Kon­zep­te zu ent­wi­ckeln, die Gesund­heit, KI, Robo­tik und Mensch-Maschi­ne-Inter­ak­ti­on neu den­ken. Um die Ver­net­zung zwi­schen Kul­tur- und Krea­tiv­wirt­schaft sowie Unter­neh­men aus dem Medi­zin­tech­nik­sek­tor gezielt zu för­dern, laden wir zehn enga­gier­te Krea­tiv­schaf­fen­de ein, an der Rei­se nach Linz teil­zu­neh­men. Die Ars Elec­tro­ni­ca ist eines der inter­na­tio­nal renom­mier­tes­ten Fes­ti­vals, das Kunst, Tech­no­lo­gie und Gesell­schaft mit­ein­an­der ver­bin­det. Nut­ze die Chan­ce, dei­ne Ideen ein­zu­brin­gen, span­nen­de Koope­ra­tio­nen zu star­ten und Impul­se für neue Pro­jek­te zu setzen.
Wer kann sich bewerben?

Wir suchen gemein­sam mit Bay­ern Inno­va­tiv Krea­tiv­schaf­fen­de mit Inter­es­se an High­tech, inter­dis­zi­pli­nä­rer Zusam­men­ar­beit und Erfah­rung im Bereich Gesundheit:

Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus den Berei­chen Medi­en­kunst, Digi­tal­kunst, inter­ak­ti­ve Kunst und audio­vi­su­el­le Kunst
Krea­tiv­schaf­fen­de aus Design, Archi­tek­tur, Gam­ing, Film, Musik und ver­wand­ten Feldern
Inno­va­to­rin­nen und Inno­va­to­ren, die an der Schnitt­stel­le von Kunst, Wis­sen­schaft und Tech­no­lo­gie arbeiten
Unter­neh­men und Kleinst­un­ter­neh­men­de der elf Teil­märk­te der Kul­tur- und Krea­tiv­wirt­schaft (KKW)

The­men­schwer­punk­te der Reise

Leit­the­ma:
Gesund­heit: KI – Mensch – Maschi­ne – Robo­tik – Pfle­ge – Prä­ven­ti­on – Prothesen

Im Fokus ste­hen dabei:

Gesund­heit und KI: Mensch-Maschi­ne-Inter­ak­ti­on, Robo­tik in der Pfle­ge, KI-gestütz­te Prä­ven­ti­on, Pro­the­sen und Neurotechnologie
Inter­dis­zi­pli­nä­re Kol­la­bo­ra­ti­on: Netz­werk­mög­lich­kei­ten mit Unter­neh­men aus dem Medi­zin­sek­tor, der Gesund­heits­bran­che und Wissenschaft
KI und digi­ta­le Inno­va­ti­on: Neue künst­le­ri­sche Aus­drucks­for­men und krea­ti­ve Anwen­dun­gen tech­no­lo­gi­scher Entwicklungen

Wei­te­re Infos gibt es hier.

Bild­nach­weis: Tom Mesic / Ars Electronica