MCBW TALK & CONNECT

Kon­fe­renz

Mit fünf Talks aus dem Design und angren­zen­den Dis­zi­pli­nen gibt das neue For­mat MCBW TALK & CON­NECT Ein­bli­cke, die unse­re Sicht- und Denk­ho­ri­zon­te ver­än­dern und erweitern.

In Zei­ten gesell­schaft­li­cher Trans­for­ma­tio­nen und Unsi­cher­hei­ten seh­nen wir uns nach mehr als nur rein tech­ni­schen oder funk­tio­na­len Lösun­gen. Dem dies­jäh­ri­gen MCBW Jah­res­the­ma „Moving Hori­zons“ fol­gend wid­met sich das Talk­for­mat MCBW TALK & CON­NECT unse­ren Wün­schen nach emo­tio­nal und gemein­schaft­lich gestal­te­ten Model­len und Arbeits­wei­sen, um not­wen­di­ge tech­ni­sche, nach­hal­ti­ge oder kul­tu­rel­le Ver­än­de­run­gen zu bewältigen.

Beson­ders Designer*innen kön­nen durch ein offe­nes und greif­ba­res Mind­set die­se gesell­schaft­li­chen Trans­for­ma­tio­nen mit­ge­stal­ten und Ori­en­tie­rung bie­ten. In inter­dis­zi­pli­nä­ren Talks geben wir unter­schied­li­che Ein­bli­cke, wie wir mit Design auf per­sön­li­cher, wis­sen­schaft­li­cher und unter­neh­me­ri­scher Ebe­ne aktiv wer­den kön­nen: Hilft die ganz­heit­li­che Arbeits­wei­se im Design, um Ver­än­de­rung gemein­sam mit Bürger*innen und ande­ren Dis­zi­pli­nen zu gestal­ten? Wie macht Design wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se auf emo­tio­na­ler Ebe­ne erfahr­ba­rer? Wie kann Design unse­ren Sehn­süch­ten eine Form geben, um Denk­pro­zes­se und Ver­än­de­run­gen anzustoßen?

Dazu spre­chen u.a. Fran­ce­s­ca Bria, Wolf Lot­ter, Sina Port und Ursu­la Tischner.

MCBW TALK & CON­NECT rich­tet sich an Unter­neh­men und deren Mitarbeiter*innen, Politiker*innen, Designer*innen und Design­in­ter­es­sier­te. Die Talks wer­den live in Deutsch bzw. Eng­lisch übersetzt

Tickets für die­sen hybri­den Event sind ab sofort erhältlich.