Die Munich Creative Business Week 2017 hat die „Smarte Revolution“ ausgerufen: Zum Medientag im BMW Pavillon in München haben sich am 22. Februar 2017 zahlreiche Journalisten aus Print, Online, Hörfunk und TV eingefunden. Bei der Preview von Deutschlands größtem Designevent konnten die Medienvertreter das diesjährige Motto „Design Connects – The Smart Revolution“ hautnah erleben und ausprobieren.
Dr. Silke Claus, Geschäftsführerin von bayern design, hat einen Einblick in die Welt der Digitalisierung gegeben und die fünf Kategorien der MCBW 2017 genauer vorgestellt. Hinter den Oberbegriffen Smart People, Smart City, Smart Economy, Smart Objects und Smart Brands stecken rund 200 Events, die vom 4. bis 12. März in München und auch zum ersten Mal in Augsburg, Miesbach und Nürnberg stattfinden. Außerdem wurde das diesjährige Partnerland, die Republik Korea vorgestellt, das mit seiner jahrhundertlangen Handwerkstradition und der aktuellen Technologisierung eine spannende Designwelt offenbart.
Was bedeutet „smart“ für Wirtschaft und Politik? Die Antworten dazu haben Dr. Klaus-Peter Potthast, Abteilungsleiter Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Kurt Kapp, Stv. Leiter des Referats für Wirtschaft und Arbeit, Leiter der Wirtschaftsförderung München, Holger Hampf, Leiter User Experience Design BMW Group und Alexander Schmid, Geschäftsführer SMG Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach mbH gegeben und Chancen und Risiken für unsere Gesellschaft umrissen. Genau an diesen Diskussionspunkten möchte auch die diesjährige MCBW anknüpfen und zeigt mit ihren Wissensforen, Konferenzen, Mitmachaktionen und Ausstellungen, wie Designer die smarte Welt begreifen und gestalten.
Der Medientag wurde mit zahlreichen Exponaten und Erläuterungen zu den Einzelveranstaltungen der MCBW abgerundet. Mit dabei: Der Bayerische Staatspreis für Nachwuchsdesigner, MCBW Start Up mit Vertretern von Leaf Republic und HIGGS, EDCH, Landkreis Miesbach, Die Neue Sammlung, Design Performance mit den Vertretern Classicon, Earabel, nat‑2 und der IHM, MCBW Forum mit den Vertretern Leonhard Kurz und Micorsoft sowie BMW.
Sponsoren des Abends waren Ruby Hotels und Steelcase.