mcbw lec­tures

Alte Kon­gress­hal­le, The­re­si­en­hö­he 15, 80339 München
21. Februar 2013 – 24. Februar 2013
09:00 – 20:30

Die mcbw lec­tures ver­tie­fen die Son­der­aus­stel­lung mcbw momen­te – Denk­räu­me für Design the­ma­tisch mit anspruchs­vol­len Vor­trags­rei­hen und nam­haf­ten Refe­ren­ten. Die Vor­trä­ge fin­den an vier Tagen der Aus­stel­lung, 21. – 24. Febru­ar 2013, in der alten Kon­gress­hal­le statt.

Mit dem Schwer­punkt ‚sus­tain your brand‘ wird z. B. die Grün­de­rin von Mole­ski­ne, Maria Seb­re­gon­di, mit ihrem Vor­trag‚ „my ana­log cloud“ Ein­bli­cke in die erfolg­rei­che Mar­ken­kom­mu­ni­ka­ti­on und Geschich­te des Unter­neh­mens bieten.

Einen wei­te­ren Höhe­punkt bil­det das Co-Refe­rat von Ezio Manzini und Ursu­la Tisch­ner. Manzini ist ein inter­na­tio­nal renom­mier­ter Vor­den­ker im Bereich der Nach­hal­tig­keit in Design und Sozia­ler Inno­va­ti­on. Ursu­la Tisch­ner lei­tet die Agen­tur für nach­hal­ti­ges Design, econ­cept, in Köln und stellt ihr Euro­päi­sches For­schungs­pro­jekt „Sus­taina­bi­li­ty Maker: bot­tom up open inno­va­ti­on for Sus­taina­bi­li­ty“ vor.

Gemein­sam zei­gen sie Mög­lich­kei­ten und Poten­zia­le von koope­ra­ti­vem Design und Inno­va­ti­on „von unten auf, die in Kri­sen­zei­ten beson­ders rele­vant sind und zu nach­hal­ti­gen Lösun­gen führen.

Des­wei­te­ren
Jus­tin DeKoszmovs­ky, Puma Visi­on, Herzogenaurach
Susan­ne Schmid­hu­ber, Schmid­hu­ber, München
Aman­dus Satt­ler, All­mann Satt­ler Wapp­ner Archi­tek­ten GmbH, München
Peter van Riet, Stu­dio Peter van Riet, Ant­wer­pen (Bel­gi­en)
Aart van Bezooy­en und Pau­la Raché (www.itsnoteasybeinggreen.net)