MCBW LECTURES
14:00 – 19:00
Im ersten Teil der MCBW LECTURES werden unter dem Motto New perspectives through design – Design zwischen den Disziplinen interdisziplinäre Projekte und gesellschaftlich relevante Fragestellungen aus der Soziologie und Ethik, berücksichtigt.
Im zweiten Teil Stretch the imagination liegt der Fokus auf dem Design im Spannungsfeld zwischen Technologie und Poesie. Nicht nur das Produkt steht im Vordergrund, sondern die Gestaltung von Kontext und Emotionen. Das Forschen mit Materialien, neue Herstellungsverfahren und Technologien führen zu einer eigenständigen Formsprache sowie poetischen Erzählweise. Dabei entstehen zukunftsweisende Alternativen zu herkömmlichen Technologien und etablierten Wirtschaftssystemen.
Die Konferenz greift gegenwärtige Entwicklungen des Designs auf. Internationale, renommierte Designer und Unternehmer stellen ihre Arbeit vor und diskutieren über ihre aktuellen Herangehensweisen.
Die MCBW LECTURES ist eine Veranstaltung von bayern design und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert.
Sprecher:
Boris Berlin, Gründer und Kreativdirektor, Iskos-Berlin Design, Kopenhagen, Dänemark, www.komplot.dk
Prof. Thomas Friedrich, Designtheoretiker, HS Mannheim
Justin McGuirk, Autor, Kurator, London, England, http://www.justinmcguirk.com
Florian Kohler, CEO, Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG, Gmund
Prof. Julia Lohmann, Designerin und Forscherin, HFBK Hamburg, www.julialohmann.co.uk
Martin Meier, Senior Design LEAD, IDEO, München, www.ideo.com
Renny Ramakers, Gründerin und Kreativdirektorin, droog, Amsterdam, Niederlande, www.rennyramakers.com
Judith Seng, Designerin, Studio Judith Seng, Berlin, www.judithseng.de