MCBW LEC­TURES

Im ers­ten Teil der MCBW LEC­TURES wer­den unter dem Mot­to New per­spec­ti­ves through design – Design zwi­schen den Dis­zi­pli­nen inter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jek­te und gesell­schaft­lich rele­van­te Fra­ge­stel­lun­gen aus der Sozio­lo­gie und Ethik, berücksichtigt.

Im zwei­ten Teil Stretch the ima­gi­na­ti­on liegt der Fokus auf dem Design im Span­nungs­feld zwi­schen Tech­no­lo­gie und Poe­sie. Nicht nur das Pro­dukt steht im Vor­der­grund, son­dern die Gestal­tung von Kon­text und Emo­tio­nen. Das For­schen mit Mate­ria­li­en, neue Her­stel­lungs­ver­fah­ren und Tech­no­lo­gien füh­ren zu einer eigen­stän­di­gen Form­spra­che sowie poe­ti­schen Erzähl­wei­se. Dabei ent­ste­hen zukunfts­wei­sen­de Alter­na­ti­ven zu her­kömm­li­chen Tech­no­lo­gien und eta­blier­ten Wirtschaftssystemen.

Die Kon­fe­renz greift gegen­wär­ti­ge Ent­wick­lun­gen des Designs auf. Inter­na­tio­na­le, renom­mier­te Desi­gner und Unter­neh­mer stel­len ihre Arbeit vor und dis­ku­tie­ren über ihre aktu­el­len Herangehensweisen.

Die MCBW LEC­TURES ist eine Ver­an­stal­tung von bay­ern design und wird vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Medi­en, Ener­gie und Tech­no­lo­gie gefördert.

Spre­cher:
Boris Ber­lin, Grün­der und Krea­tiv­di­rek­tor, Iskos-Ber­lin Design, Kopen­ha­gen, Däne­mark, www.komplot.dk 
Prof. Tho­mas Fried­rich, Design­theo­re­ti­ker, HS Mannheim
Jus­tin McGuirk, Autor, Kura­tor, Lon­don, Eng­land, http://www.justinmcguirk.com
Flo­ri­an Koh­ler, CEO, Büt­ten­pa­pier­fa­brik Gmund GmbH & Co. KG, Gmund
Prof. Julia Loh­mann, Desi­gne­rin und For­sche­rin, HFBK Ham­burg, www.julialohmann.co.uk
Mar­tin Mei­er, Seni­or Design LEAD, IDEO, Mün­chen, www.ideo.com
Ren­ny Rama­kers, Grün­de­rin und Krea­tiv­di­rek­to­rin, droog, Ams­ter­dam, Nie­der­lan­de, www.rennyramakers.com
Judith Seng, Desi­gne­rin, Stu­dio Judith Seng, Ber­lin, www.judithseng.de