MCBW FORUM
11:00 – 18:00
Das MCBW FORUM ist der zentrale Treffpunkt der Munich Creative Business Week im Isarforum am Deutschen Museum. Es bietet Einblicke in die Designwirtschaft, vertieft die heutige Bedeutung von Design in Themenschwerpunkten und fördert den kritischen Dialog. Es bietet Erlebnis und Inspiration sowohl für die designaffine Öffentlichkeit als auch für das Fachpublikum. Neben der zentralen Ausstellung der MCBW können die Besucher mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Produktvorstellungen und Workshops unter verschiedenen Blickwinkeln tief in das Thema Design eintauchen. Neun Tage besteht ein vielfältiges Angebot: Das Format ‚Creative Breakfast‘ richtet sich zum Beispiel explizit an das Fachpublikum. Die Vorträge und Podiumsdiskussionen dienen dem Wissenstransfer, ermöglichen inhaltliche Auseinandersetzung auf hohem fachlichem Niveau und bieten außerhalb der regulären Öffnungszeiten des MCBW FORUMs optimale Rahmenbedingungen für Begegnung und Austausch.
Das MCBW FORUM 2018 folgt dem Leitgedanken „Design transforms“. Design gibt Impulse für Veränderungen, gestaltet und begleitet den Wandel auf verschiedenen Ebenen. Im Kontext von gesellschaftlichen Werten, ökonomischen Anforderungen, industriellen Gegebenheiten, digitalen Möglichkeiten und ökologischen Belangen ist Design die Schnittstelle zum Nutzer von Produkten und Services.
Die Ausstellung DESIGN SCHAU! TRANSFORMATIONEN. präsentiert rund 25 von bayern design kuratierte Exponate und Projekte. Mit dabei sind nicht nur Weltmarken wie Microsoft, Steelcase und BMW sondern auch Forschungseinrichtungen wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR, das Fraunhofer Institut und die Technische Universität München oder junge Münchner Unternehmen wie flissade und gridxkin. Die Themeninseln ‚Design stimulates people‘, ‚Design enables technology‘, ‚Design changes business‘ und ‚Design makes the difference‘ geben Einblick in den aktuellen Stand und ermöglichen einen Blick in die Zukunft. Design wandelt sich von einer primär ausführenden Disziplin zum „Content-Management“. War es ursächlich Aufgabe des Designs funktionale, ästhetische, finale Produkte zu schaffen, so ist Design heute vielmehr zum Impulsgeber für die Gestaltung von Lebensarten, Arbeitswelten und Kommunikationsformen geworden. Die intelligente Gestaltung von Serviceleistungen und Prozessen rangiert gleichauf mit physischen Produkten. Design wird zum Vermittler sich ändernder Wirtschaftsmodelle, Marktzugängen und gesellschaftlichen Werten.
Das MCBW FORUM 2018 zeigt mit aktuellen, innovativen, zukunftsweisenden, konzeptionellen, futuristischen Produkten und Konzepten sowie auf Veranstaltungen, was die Transformation durch Design für Menschen, Technologien und Märkte bedeutet.
MDt-tex, Microsoft Surface, Steelcase und Ströer fördern das MCBW FORUM.