MCBW FORUM

Das MCBW FORUM ist der zen­tra­le Treff­punkt der Munich Crea­ti­ve Busi­ness Week im Isar­fo­rum am Deut­schen Muse­um. Es bie­tet Ein­bli­cke in die Design­wirt­schaft, ver­tieft die heu­ti­ge Bedeu­tung von Design in The­men­schwer­punk­ten und för­dert den kri­ti­schen Dia­log. Es bie­tet Erleb­nis und Inspi­ra­ti­on sowohl für die desi­gn­af­fi­ne Öffent­lich­keit als auch für das Fach­pu­bli­kum. Neben der zen­tra­len Aus­stel­lung der MCBW kön­nen die Besu­cher mit Vor­trä­gen, Podi­ums­dis­kus­sio­nen, Pro­dukt­vor­stel­lun­gen und Work­shops unter ver­schie­de­nen Blick­win­keln tief in das The­ma Design ein­tau­chen. Neun Tage besteht ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot: Das For­mat ‚Crea­ti­ve Break­fast‘ rich­tet sich zum Bei­spiel expli­zit an das Fach­pu­bli­kum. Die Vor­trä­ge und Podi­ums­dis­kus­sio­nen die­nen dem Wis­sens­trans­fer, ermög­li­chen inhalt­li­che Aus­ein­an­der­set­zung auf hohem fach­li­chem Niveau und bie­ten außer­halb der regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten des MCBW FORUMs opti­ma­le Rah­men­be­din­gun­gen für Begeg­nung und Austausch.

Das MCBW FORUM 2018 folgt dem Leit­ge­dan­ken „Design trans­forms“. Design gibt Impul­se für Ver­än­de­run­gen, gestal­tet und beglei­tet den Wan­del auf ver­schie­de­nen Ebe­nen. Im Kon­text von gesell­schaft­li­chen Wer­ten, öko­no­mi­schen Anfor­de­run­gen, indus­tri­el­len Gege­ben­hei­ten, digi­ta­len Mög­lich­kei­ten und öko­lo­gi­schen Belan­gen ist Design die Schnitt­stel­le zum Nut­zer von Pro­duk­ten und Services.

Die Aus­stel­lung DESIGN SCHAU! TRANS­FOR­MA­TIO­NEN. prä­sen­tiert rund 25 von bay­ern design kura­tier­te Expo­na­te und Pro­jek­te. Mit dabei sind nicht nur Welt­mar­ken wie Micro­soft, Steel­ca­se und BMW son­dern auch For­schungs­ein­rich­tun­gen wie das Deut­sche Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt DLR, das Fraun­ho­fer Insti­tut und die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Mün­chen oder jun­ge Münch­ner Unter­neh­men wie flis­sa­de und gri­dx­kin. Die The­men­in­seln ‚Design sti­mu­la­tes peo­p­le‘, ‚Design enables tech­no­lo­gy‘, ‚Design chan­ges busi­ness‘ und ‚Design makes the dif­fe­rence‘ geben Ein­blick in den aktu­el­len Stand und ermög­li­chen einen Blick in die Zukunft. Design wan­delt sich von einer pri­mär aus­füh­ren­den Dis­zi­plin zum „Con­tent-Manage­ment“. War es ursäch­lich Auf­ga­be des Designs funk­tio­na­le, ästhe­ti­sche, fina­le Pro­duk­te zu schaf­fen, so ist Design heu­te viel­mehr zum Impuls­ge­ber für die Gestal­tung von Lebens­ar­ten, Arbeits­wel­ten und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­men gewor­den. Die intel­li­gen­te Gestal­tung von Ser­vice­leis­tun­gen und Pro­zes­sen ran­giert gleich­auf mit phy­si­schen Pro­duk­ten. Design wird zum Ver­mitt­ler sich ändern­der Wirt­schafts­mo­del­le, Markt­zu­gän­gen und gesell­schaft­li­chen Werten.

Das MCBW FORUM 2018 zeigt mit aktu­el­len, inno­va­ti­ven, zukunfts­wei­sen­den, kon­zep­tio­nel­len, futu­ris­ti­schen Pro­duk­ten und Kon­zep­ten sowie auf Ver­an­stal­tun­gen, was die Trans­for­ma­ti­on durch Design für Men­schen, Tech­no­lo­gien und Märk­te bedeutet.

MDt-tex, Micro­soft Sur­face, Steel­ca­se und Strö­er för­dern das MCBW FORUM.