mcbw 2025
Save the date
Es geht wieder los! 9 aufregende Tage, vollgepackt mit Events, Talks und Ausstellungen rund ums Design.
Die von bayern design veranstaltete munich creative business week (mcbw) ist Deutschlands größter Designevent. Sie findet vom 10. bis 18. Mai 2025 zum 14. Mal in München statt und richtet sich mit einem betont partizipativen Programm an ein Fachpublikum ebenso wie an eine breite Öffentlichkeit.
Mit dem Jahresmotto 2025 „How to design a vibrant community“ behandelt die mcbw einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie lassen sich Gesellschaft und Demokratie gestalten und erlebbar machen? Welchen Beitrag kann Design leisten, um Gemeinschaft zu stärken und positive soziale Veränderungen herbeizuführen? Welche Angebote können entwickelt werden, um Austausch und Dialog lebendig zu halten?
Diese Fragen und mögliche Antworten trägt die diesjährige mcbw mitten hinein in die Stadt und in die Gesellschaft – mit Installationen und Events im öffentlichen Raum, mit kreativen Workshops und einem abwechslungsreichen Programm in der Festivalzentrale. So ist es auch konsequent, dass für den mcbw design summit, die inhaltliche Leitveranstaltung, auf die Wahl eines einzelnen mcbw creative explorer verzichtet wurde. Stattdessen beleuchtet ein hochkarätig besetztes Panel aus sechs Creative Explorer:innen das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und fordert auf zu Auseinandersetzung und Diskussion. Mit dabei: Tim Brown, Kim Dabbs, Alona Kharachenko, Ezio Manzini, Ana Relvão und Carsten Waldeck. Um der „vibrant community“ auf dem design summit weitere Stimmen zu verleihen, erfolgte außerdem ein bundesweiter Call for Papers. Die überwältigende Resonanz auf den Aufruf gibt dem Ansatz der Veranstalter recht: Aus rund 80 Einreichungen aus dem In- und Ausland werden nun sechs weitere Sprecher:innen ausgewählt.
Vom 10. bis 18. Mai 2025 bietet die mcbw gemeinsam mit ihren zahlreichen Programmpartner:innen im Herzen der Stadt ein interaktives Programm, informiert über neue Ideen und Trends und bringt Menschen miteinander ins Gespräch – Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Save the date: design summit
Am 12. Mai 2025 findet der mcbw design summit, die inhaltliche Leitveranstaltung der Münchner Designwoche statt. Erlebt international renommierte Speaker:innen und spannende Panels zum Jahresmotto „How to design a vibrant community“. Tickets können jetzt schon zum Early Bird-Tarif gesichert werden – nur so lange der Vorrat reicht. Die Tickets gibts hier.
Preview: Was gibt’s dieses Jahr zu erleben?
mcbw public space x Sintesi Labs
„Take a seat“ lautet der Titel der eigens für die mcbw konzipierten Installation auf der Südwiese der Alten Pinakothek und das ist durchaus wörtlich zu verstehen. Ein knapp 23 Meter langer Esstisch mit Sitzbänken lädt ein, Platz zu nehmen, Geschichten auszutauschen, Beziehungen zu knüpfen. Denkanstöße für das Gespräch finden sich auf den Tischplatten in Form von Spielen und Texten. In den Abendstunden lockt eine von weitem sichtbare Leuchtschrift mit wechselnden Texten Neugierige an. Der Clou steckt aber in der Tischbeleuchtung, die sich erst einschaltet, wenn sich mindestens zwei Personen gegenübersitzen. Interaktion ist hier der Schlüssel. Zudem bauen die ununterbrochenen Sitzreihen Barrieren ab und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Installation ist damit weit mehr als ein Möbelstück. Sie schafft vielmehr einen Ort, an dem man sich willkommen fühlt und spricht eine offene Einladung an jede und jeden aus, an dem gemeinsamen Erlebnis teilzuhaben. Ein kreatives Speeddating und andere Aktivitäten vor Ort ergänzen die Arbeit der Münchner Agentur Sintesi Labs Design.
mcbw pop up x MA Identity Design
Eine lebendige und widerstandsfähige Gesellschaft braucht positive Zukunftsbilder. Doch was, wenn sich kein Konsens darüber herstellen lässt, welcher Idee von Zukunft wir folgen wollen? Dann hilft womöglich nur eine Strategie der vielen kleinen Schritte. Mit der Installation „wishing well” des Masterstudiengangs Identity Design (TH Augsburg) wird der transparente mcbw pop-up Container am Viktualienmarkt zur Sammelstelle individueller Zukunftswünsche, die sich Passant:innen beim Münzwurf in den digitalen Wunschbrunnen in den Sinn rufen. Dort und an der Decke des Containers nehmen diese Gedanken Form an. Die Summe der kleinen Lichtblicke ist ein von weitem sichtbarer Anlass zur gemeinsamen Zuversicht.
mcbw design summit
Updates zum Programm
Alle Updates zum Programm immer unter www.mcbw.de