mcbw 2025

High­lights zum Vormerken

Mün­chen
10. Mai 2025 – 18. Mai 2025

Es geht wie­der los! 9 auf­re­gen­de Tage, voll­ge­packt mit Events, Talks und Aus­stel­lun­gen rund ums Design.

Die von bay­ern design ver­an­stal­te­te munich crea­ti­ve busi­ness week (mcbw) ist Deutsch­lands größ­ter Desi­gn­event. Sie fin­det vom 10. bis 18. Mai 2025 zum 14. Mal in Mün­chen statt und rich­tet sich mit einem betont par­ti­zi­pa­ti­ven Pro­gramm an ein Fach­pu­bli­kum eben­so wie an eine brei­te Öffentlichkeit.

Mit dem Jah­res­mot­to 2025 „How to design a vibrant com­mu­ni­ty“ behan­delt die mcbw eini­ge der drän­gends­ten Fra­gen unse­rer Zeit: Wie las­sen sich Gesell­schaft und Demo­kra­tie gestal­ten und erleb­bar machen? Wel­chen Bei­trag kann Design leis­ten, um Gemein­schaft zu stär­ken und posi­ti­ve sozia­le Ver­än­de­run­gen her­bei­zu­füh­ren? Wel­che Ange­bo­te kön­nen ent­wi­ckelt wer­den, um Aus­tausch und Dia­log leben­dig zu halten?

Die­se Fra­gen und mög­li­che Ant­wor­ten trägt die dies­jäh­ri­ge mcbw mit­ten hin­ein in die Stadt und in die Gesell­schaft – mit Instal­la­tio­nen und Events im öffent­li­chen Raum, mit krea­ti­ven Work­shops und einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm in der Fes­ti­val­zen­tra­le. So ist es auch kon­se­quent, dass für den mcbw design sum­mit, die inhalt­li­che Leit­ver­an­stal­tung, auf die Wahl eines ein­zel­nen mcbw crea­ti­ve explo­rer ver­zich­tet wur­de. Statt­des­sen beleuch­tet ein hoch­ka­rä­tig besetz­tes Panel aus sechs Crea­ti­ve Explorer:innen das The­ma aus unter­schied­li­chen Blick­win­keln und for­dert auf zu Aus­ein­an­der­set­zung und Diskussion.

Vom 10. bis 18. Mai 2025 bie­tet die mcbw gemein­sam mit ihren zahl­rei­chen Programmpartner:innen mit rund 200 Instal­la­tio­nen und Events im öffent­li­chen Raum, Aus­stel­lun­gen, Talks, krea­ti­ven Work­shops ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für ein Fach­pu­bli­kum aus Design und Archi­tek­tur wie auch für die brei­te Öffent­lich­keit. Die gro­ße Band­brei­te der For­ma­te, von wis­sen­schaft­li­chen bis spie­le­ri­schen Inter­pre­ta­tio­nen des Jah­res­mot­tos, lädt zum Mit­ma­chen und Dis­ku­tie­ren, zum Ent­de­cken und gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen ein.

mcbw design summit

Am 12. Mai 2025 fin­det der mcbw design sum­mit, die inhalt­li­che Leit­ver­an­stal­tung der Münch­ner Design­wo­che statt. Jeweils zwei inter­na­tio­nal renom­mier­te Speaker:innen beleuch­ten in ihren Panels einen the­ma­ti­schen Schwer­punkt mit Bezug zum Jahresmotto.

Mit dabei: Tim Brown, Kim Dabbs, Alo­na Kha­ra­chen­ko, Ezio Manzini, Ana Rel­vão und Cars­ten Wal­deck. Um der „vibrant com­mu­ni­ty“ auf dem design sum­mit wei­te­re Stim­men zu ver­lei­hen, erfolg­te außer­dem ein bun­des­wei­ter Call for Papers. Die Reso­nanz war über­wäl­ti­gend: Aus rund 80 Ein­rei­chun­gen aus dem In- und Aus­land wur­den sechs wei­te­re Sprecher:innen aus­ge­wählt. Gemein­sam loten sie aus, wel­chen Bei­trag Design für eine dyna­mi­sche, leben­di­ge und demo­kra­ti­sche Gesell­schaft leis­ten kann.

Erlebt inter­na­tio­nal renom­mier­te Speaker:innen und span­nen­de Panels zum Jah­res­mot­to „How to design a vibrant com­mu­ni­ty“. Tickets nur so lan­ge der Vor­rat reicht. Die letz­ten Tickets gibts hier.

Pre­view: Was gibt’s die­ses Jahr zu erleben? 

mcbw public space x Sin­te­si Labs

„Take a seat“ lau­tet der Titel der eigens für die mcbw kon­zi­pier­ten Instal­la­ti­on auf der Süd­wie­se der Alten Pina­ko­thek und das ist durch­aus wört­lich zu ver­ste­hen. Ein knapp 23 Meter lan­ger Ess­tisch mit Sitz­bän­ken lädt ein, Platz zu neh­men, Geschich­ten aus­zu­tau­schen, Bezie­hun­gen zu knüp­fen. Denk­an­stö­ße für das Gespräch fin­den sich auf den Tisch­plat­ten in Form von Spie­len und Tex­ten. In den Abend­stun­den lockt eine von wei­tem sicht­ba­re Leucht­schrift mit wech­seln­den Tex­ten Neu­gie­ri­ge an. Der Clou steckt aber in der Tisch­be­leuch­tung, die sich erst ein­schal­tet, wenn sich min­des­tens zwei Per­so­nen gegen­über­sit­zen. Inter­ak­ti­on ist hier der Schlüs­sel. Zudem bau­en die unun­ter­bro­che­nen Sitz­rei­hen Bar­rie­ren ab und stär­ken das Zusam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl. Die Instal­la­ti­on ist damit weit mehr als ein Möbel­stück. Sie schafft viel­mehr einen Ort, an dem man sich will­kom­men fühlt und spricht eine offe­ne Ein­la­dung an jede und jeden aus, an dem gemein­sa­men Erleb­nis teil­zu­ha­ben. Ein krea­ti­ves Speed­da­ting und ande­re Akti­vi­tä­ten vor Ort ergän­zen die Arbeit der Münch­ner Agen­tur Sin­te­si Labs Design.

mcbw pop up x MA Iden­ti­ty Design

Eine leben­di­ge und wider­stands­fä­hi­ge Gesell­schaft braucht posi­ti­ve Zukunfts­bil­der. Doch was, wenn sich kein Kon­sens dar­über her­stel­len lässt, wel­cher Idee von Zukunft wir fol­gen wol­len? Dann hilft womög­lich nur eine Stra­te­gie der vie­len klei­nen Schrit­te. Mit der Instal­la­ti­on „wis­hing well” des Mas­ter­stu­di­en­gangs Iden­ti­ty Design (TH Augs­burg) wird der trans­pa­ren­te mcbw pop-up Con­tai­ner am Vik­tua­li­en­markt zur Sam­mel­stel­le indi­vi­du­el­ler Zukunfts­wün­sche, die sich Passant:innen beim Münz­wurf in den digi­ta­len Wunsch­brun­nen in den Sinn rufen.  Dort und an der Decke des Con­tai­ners neh­men die­se Gedan­ken Form an. Die Sum­me der klei­nen Licht­bli­cke ist ein von wei­tem sicht­ba­rer Anlass zur gemein­sa­men Zuversicht.

Aus­ge­wähl­te Highlights

Im erwei­ter­ten Rah­men der von bay­ern design ver­an­stal­te­ten mcbw fin­det vom 8. bis 10. Mai der ers­te Bun­des­kon­gress Design DIVE’25 statt. DIVE’25 bringt visio­nä­re Köp­fe aus Design, Poli­tik, Wirt­schaft und Wis­sen­schaft zusam­men, schaut über den dis­zi­pli­nä­ren Tel­ler­rand, dis­ku­tiert gemein­sam mit dem Publi­kum über die sozia­le, trans­for­ma­ti­ve, öko­lo­gi­sche und kul­tu­rel­le Rele­vanz des Designs. DIVE’25 zeigt Zukunfts­per­spek­ti­ven für und durch Design auf, lädt zum Netz­wer­ken eben­so wie zum Ent­wi­ckeln neu­er Pro­jek­te ein. DIVE wird geför­dert und unter­stützt von Bund, dem Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Lan­des­ent­wick­lung und Ener­gie, der Lan­des­haupt­stadt Mün­chen sowie bay­ern design.

Eben­falls durch das Baye­ri­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und bay­ern design geför­dert wer­den die fol­gen­den wei­te­ren mcbw High­lights: DDX Con­fe­rence 2025 von Fast For­ward Glo­bal, das Pop-up Office von For­mat D, ein DDC Salon, die Civic Ver­an­stal­tung des Forum für Ent­wer­fen und Tem­po­ral Ecos­phe­res von Shape of New.

Alle Updates zum Programm

Alle Updates zum Gesamt­pro­gramm der mcbw wie immer direkt unter www.mcbw.de

Wir freu­en uns auf Euch!