MCBW 2018
Details zum Programm
Die 7. Munich Creative Business Week (MCBW) bietet vom 3. bis 11. März 2018 unter dem Leitgedanken „Design transforms“ für das Fachpublikum mit substanzieller Wissensvermittlung wie für die breite Öffentlichkeit mit inspirierenden Designerlebnissen ein weiter wachsendes und breit gefächertes Programm.
„Gestaltung heute ist Impulsgeber für Veränderungen. Gestaltung berührt, macht Technologie erfahrbar, verändert unser Denken, macht den feinen Unterschied erlebbar. Design und Architektur lassen uns umdenken, querdenken, den Alltag neu konzipieren. Sowohl im Business als auch im täglichen Leben. Gute Gestaltung verbessert das öffentliche Leben und die Lebensqualität jedes Einzelnen. Ich freue mich, die Erfolgsgeschichte der MCBW weiter voran zu treiben, München als Designmetropole mit den beiden Programmbereichen CREATE BUSINESS! und der DESIGN SCHAU! noch klarer unseren Besuchern präsentieren zu können“, so Dr. Silke Claus, Geschäftsführerin bayern design GmbH, Veranstalter der MCBW. „Den großen Wert von Design für die Gesamtwirtschaft reflektiert übrigens auch die Tatsache, dass die MCBW von Anfang an von der BMW Group gefördert wird. Nachdem im vergangenen Jahr das Unternehmen Steelcase als weiterer industrieller Partner hinzugekommen ist, hat sich Microsoft nun ebenfalls der MCBW als Partner angeschlossen“, so Dr. Silke Claus weiter.
Für die designinteressierte Öffentlichkeit
Die DESIGN SCHAU! – das Schaufenster der MCBW für die designinteressierte Öffentlichkeit, lässt an 9 Tagen und über 120 Orten mit mehr als 150 Veranstaltungen Design in ganz München erleben, ausprobieren und verstehen. Ausstellungen, Vernissagen, Events und Aktionen präsentieren München als lebendige deutsche Hauptstadt des Designs. Der Veranstalter bayern design führt die Teilnehmer mit der DESIGN SCHAU! mitten hinein in die bayerische und internationale Designkultur. Eines der neuen Highlights in 2018 wird ein zweitägiger Midnightbazar zum Shoppen und Erleben sein. Einen weiteren Höhepunkt bietet die Ausstellung „DEsigned in Bavaria“ des Verbands Deutscher Industrie Designer e. V. (VDID) und lässt in Kooperation mit USM Industriedesign hautnah erleben.
Für den kreativen Nachwuchs
Mit den DESIGN DIALOGS wird die MCBW im Programmbereich CREATE BUSINESS! große Ideen, nachhaltige Trends und neue Produkte in Konferenzen, Symposien und Workshops, wie dieses Jahr zum Beispiel – neu dabei – die exklusiven Workshops des Art Directors Club für Deutschland e.V. (ADC) für den kreativen Nachwuchs, Wissenstransfer leisten. Wieder mit an Bord: Der Universal Design Wettbewerb im Oskar von Miller Forum, so wie die EDCH, neu positioniert als „The Idea Conference for Editorial Design“, und die TOCA ME.
Zentrale Anlaufstelle ist das MCBW FORUM auf der Museumsinsel. Eine kuratierte Ausstellung und viele Vorträge reflektieren den Leitgedanken „Design transforms“. Es ist ein Ort der Begegnung für alle designaffinen Besucher sowie Zentrum des Austauschs für die kreativen Professionals.
Für Nachtaktive
MCBW START UP, die 2018 erfolgreich in die vierte Runde geht, präsentiert sich mit der CREATIVE DEMO NIGHT wieder in der Muffathalle – gleich gegenüber dem MCBW Forum auf der Museumsinsel. Mit dem Landkreis Miesbach wird sich während der MCBW 2018 die bayerische Partnerregion zum zweiten Mal als Hot Spot der Kreativität präsentieren. Nach einjähriger Pause wird turnusgemäß der Münchner Modepreis während der MCBW vergeben. Die Munich Creative Business Week lädt 2018 alle Veranstalter und Besucher zu einem spannenden und bereichernden Austausch auf Augenhöhe ein.
Über die MCBW: Die MCBW wird von der bayern design GmbH ausgerichtet und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie von der Landeshauptstadt München gefördert. Gründungspartner ist die iF International Forum Design GmbH. Die BMW Group, Steelcase und Microsoft unterstützen die MCBW als Partner maßgeblich.