8. März 2017

MCBW 2017 Empfang

Das ers­te gro­ße High­light der Munich Crea­ti­ve Busi­ness Week, der MCBW Emp­fang 2017, war ein vol­ler Erfolg: Desi­gner aus dem In- und Aus­land, Ver­tre­ter aus Poli­tik und Wirt­schaft sowie jun­ge Talen­te haben in der BMW Welt zusam­men gefei­ert und dis­ku­tiert. Neben dem offi­zi­el­len Emp­fang ist auch der Baye­ri­sche Staats­preis für Nach­wuchs­de­si­gner ver­ge­ben worden.

Der MCBW Emp­fang 2017 stand unter dem Mot­to der dies­jäh­ri­gen Munich Crea­ti­ve Busi­ness Week „Design Con­nects – The Smart Revo­lu­ti­on“. Der Gedan­ke der fort­lau­fen­den Digi­ta­li­sie­rung stellt auch eine Her­aus­for­de­rung für die Desi­gner dar. Tech­ni­sche Fort­schrit­te müs­sen ver­ständ­lich und benut­zer­freund­lich blei­ben. Wie kann Design dazu bei­tra­gen, dass der smar­te Gedan­ke auch von der Gesell­schaft wei­ter getra­gen wer­den kann? Die­se und wei­te­re Fra­gen wur­den beim fei­er­li­chen Emp­fang in gro­ßer (Büh­ne) und klei­ner Run­de diskutiert.

In der BMW Welt wur­de eben­falls der Baye­ri­sche Staats­preis für Nach­wuchs­de­si­gner 2017 ver­ge­ben. Jun­ge Talen­te hat­ten die Mög­lich­keit die Jury von ihren inno­va­ti­ven Kon­zep­ten über­zeu­gen. Die Preis­trä­ger wur­den von der baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­rin, Ilse Aigner, aus­ge­zeich­net und von den jewei­li­gen Lau­da­to­ren für ihr Design­pro­jekt gewür­digt. Ste­fan Diez, zur­zeit einer der gefrag­tes­ten deut­schen Desi­gner, hat bei sei­ner Rede noch ein­mal her­aus­ge­stri­chen, wie wich­tig die Nach­wuchs­för­de­rung für Desi­gner sei. Dem­nach soll­ten sich die jun­gen Talen­te auch nach der Indus­trie aus­rich­ten und die­se poten­ti­el­len Unter­neh­men als Sprung­brett für ihre Kar­rie­re nutzen.

Beim anschlie­ßen­den Get-Tog­e­ther in ent­spann­ter Atmo­sphä­re hat­ten die Gäs­te den Abend zum Netz­wer­ken und Aus­tau­schen genutzt.