MCBW 2016 Medientag
Ein voller Erfolg für den Auftakt der Munich Creative Business Week 2016: In München haben sich am 17. Februar 2016 zahlreiche Journalisten aus Print, Online, Hörfunk und TV zum Medientag eingefunden. Erstmals konnte der Presse im BMW Pavillon eine Preview auf Deutschland größtes Designevent präsentiert werden. Anfassen und Mitmachen wurde ausdrücklich erwünscht.
Frau Dr. Silke Claus, Geschäftsführerin von bayern design GmbH, hat den Pressetermin feierlich eröffnet und die Besonderheiten und Neuerungen der MCBW 2016 präsentiert. Neben den Vertretern aus Politik und Wirtschaft hat sich auch das diesjährige Partnerland, die Niederlande, den Journalisten vorgestellt.
Beim ersten MCBW Medientag wurde nicht nur in das Thema der diesjährigen MCBW, Design Connects Visions For Economy eingeführt, sondern auch die besonderen Spannungsfelder zwischen Innovation und Design, Ethik und Design sowie Handwerk und Design durch Vorträge und Exponate herausgestellt. Mit dabei waren u. a. Vertreter der Handwerkskammer für München und Oberbayern, des Designzentrums iF International Forum Design, der iF UNIVERSAL DESIGN GmbH, der Innovationsschmiede Hyve, des MCBW Forums, der Neuen Sammlung, der neuen werkstätten, der niederländischen Designwirtschaft, von Rosenthal und des Verbandes deutscher Industriedesigner (VDID). Mit ihren jeweiligen Beiträgen erlaubten sie den Besuchern des Medientages einen spannenden Einblick in das abwechslungsreiche Programm der MCBW 2016 mit seinen rund 190 Events.
In Zusammenarbeit mit dem italienischen Hersteller von Feinstpapieren, Fedrigoni, stellte außerdem die Deutsche Meisterschule für Mode spektakuläre Papierkleider vor. Die gesamte Kollektion wird dann auf dem MCBW Empfang am 22. Februar 2016 in der BMW Welt zu sehen sein.