MCBW 2016 Empfang
Warm Welcome in München – bei frühlingshaften Temperaturen hat die bayerische Hauptstadt seine Gäste zum MCBW Empfang am 22. Februar besonders herzlich begrüßt. Im Doppelkegel der BMW Welt haben sich über 400 Designbegeisterte eingefunden, um den Worten von Dr. Silke Claus, Geschäftsführerin von bayern design, und Ralph Wiegmann, iF Managing Director, zu lauschen.
Design stehe nicht nur für kreative Gestaltung, mit Design erreiche man auch Emotionen, so auch Guillaume Alvarez, Senior Vice President von Steelcase, der als Key-Sprecher der Veranstaltung einen besonderen Eindruck seiner Branche vermitteln konnte.
Als Stellvertreter des diesjährigen Partnerlandes der MCBW war David Pappie, Direktor der Topsektoren im niederländischen Wirtschaftsministerium, eingeladen. Die niederländische Kreativwirtschaft präsentiert sich während der MCBW 2016 als Innovationsmotor für eine bessere Zukunft. Vor allem die interdisziplinäre Gestaltung rückt in den Mittelpunkt und beschäftigt sich mit sozialen sowie wirtschaftlichen Fragen.
Unter den Ehrengästen war auch Ilse Aigner, die bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie, eingeladen. Sie hat die besondere Rolle guter Gestaltung hervorgehoben: Gerade in der Verbindung von Design und Wirtschaft stecke der Schlüssel für selbstbewusste und mutige Innovationen.
München ist ein idealer Standort für Deutschlands größtes Designevent mit internationalem Charakter.
So betont auch Josef Schmid, zweiter Bürgermeister von München, die besondere Wirkung der MCBW für die Region: Hier werde die starke kreative Branche sichtbar gemacht. ‘Design Connects Visions For Economy‘ sei das ideale Motto für eine Veranstaltung, die Kreative miteinander ins Gespräch bringe.
Der Empfang 2016 war ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche produktive Dialoge. Ideen wurden in geselliger Atmosphäre ausgetauscht, neue Impulse gewonnen.
Ein Highlight des diesjährigen Empfangs war schließlich die außergewöhnliche Modenschau twilight Eden: 39 Papierkreationen der Deutschen Meisterschule für Mode, Designschule München aus ausgewählten FEDRIGONI Feinstpapieren sind dem staunenden Publikum vorgestellt worden.