Die Pinakothek der Moderne wird um eine Attraktion reicher – FLUX! Die vier Museen der Pinakothek der Moderne und die Stiftung Pinakothek der Moderne schaffen ab Ende Juni 2025 für die nächsten fünf Jahre einen außergewöhnlichen, von den Öffnungszeiten des Museums unabhängigen Aufenthaltsort mit gastronomischen Angeboten und Kulturveranstaltungen. Im Innen- und Außenbereich des Wintergartens der Pinakothek lädt FLUX zum Verweilen ein: Eine begehbare interaktive Installation, ein Wohlfühlort ohne Konsumzwang, ein verbindungschaffender Impuls für die Nachbarschaft – offen für Alle. FLUX wird ein Treffpunkt für Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds, Bedürfnissen und Belangen sein und soll von einer lebendigen Gemeinschaft, Dialog und Interaktion getragen werden. Der gemeinsame Wunsch ist es, das kulturelle Leben mitten in der Stadt nachhaltig in den Alltag zu integrieren und ein Gefühl der Zugehörigkeit hervorzurufen. Der Name FLUX spielt dabei auf die Fluxus Kunstbewegung aus den frühen 60er Jahren an. Die Fluxus Künstler:innen stellten traditionelle Kunstbegriffe infrage und wollten die Grenzen zwischen Kunst und Alltag auflösen. Fluxus-Kunst sollte nicht elitär sein, sondern für jeden zugänglich. Viele der Werke waren humorvoll, spielerisch und provokativ.
Zum ersten Mal kann der neue Ort für Kultur, Austausch und Kreativität direkt in der Pinakothek der Moderne erlebt werden. Gestaltet wird FLUX von der Londoner Künstlerin Morag Myerscough – ermöglicht durch die Stiftung Pinakothek der Moderne. FLUX wird in den kommenden Monaten weiterwachsen undsich mit Leben füllen.
Und das ist erst der Anfang: Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni erwartet Euch ein buntes Programm mit Workshops, Mitmach-Aktionen, Musik, DJs, Tanz, Theater und vielen weiteren Überraschungen – passend zum Kunstareal-Fest.