Die Ideenmaschine
Generatives Design als Kreativitätstechnik
16:00 – 20:00
Online-Workshop
In einer Welt, in der der Gestaltungsprozess gleichberechtigt von Mensch und Computer ausgelebt werden kann, ergeben sich vielschichtige neue Chancen für Designer*innen, aber auch Fragen danach, wie sich der Beruf der Gestalter*innen verändern wird. Der Ansatz, Gestaltung mit Programmierung, Daten und menschlicher Interaktion zu verschmelzen schafft neues Kreativpotenzial in einer Welt, in der sich unsere Art zu kommunizieren zusehends verändert.
Im Workshop „Die Ideenmaschine – Generatives Design als Kreativitätstechnik“ bietet Designer Patrik Hübner einen komprimierten und praktischen Einstieg in Denkweisen, Techniken und kreative Strategien des angewandten Generativ-Designs.
Die Teilnehmenden entwickeln dabei in einem kurzen Kreativ-Sprint eigene Ideen und Konzepte auf Basis der gelernten Prinzipien. Die Ergebnisse präsentieren die kleinen Gruppen dann anschließend allen Teilnehmenden – so entsteht ein Raum, um sich gegenseitig zu inspirieren und über die Ideen zu diskutieren. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Tickets: Euro 25,- bzw. Euro 13,- (für Studierende und Mitglieder des bayern design forum e.V.)
Hinweis: Der Workshop war ursprünglich während des Nürnberg Digital Festivals im Juli 2021 geplant und musste wegen der Erkrankung des Referenten leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.