Die Ideen­ma­schi­ne

Gene­ra­ti­ves Design als Kreativitätstechnik

18. November 2021
16:00 – 20:00

Online-Work­shop

In einer Welt, in der der Gestal­tungs­pro­zess gleich­be­rech­tigt von Mensch und Com­pu­ter aus­ge­lebt wer­den kann, erge­ben sich viel­schich­ti­ge neue Chan­cen für Designer*innen, aber auch Fra­gen danach, wie sich der Beruf der Gestalter*innen ver­än­dern wird. Der Ansatz, Gestal­tung mit Pro­gram­mie­rung, Daten und mensch­li­cher Inter­ak­ti­on zu ver­schmel­zen schafft neu­es Krea­tiv­po­ten­zi­al in einer Welt, in der sich unse­re Art zu kom­mu­ni­zie­ren zuse­hends verändert.

Im Work­shop „Die Ideen­ma­schi­ne – Gene­ra­ti­ves Design als Krea­ti­vi­täts­tech­nik“ bie­tet Desi­gner Patrik Hüb­ner einen kom­pri­mier­ten und prak­ti­schen Ein­stieg in Denk­wei­sen, Tech­ni­ken und krea­ti­ve Stra­te­gien des ange­wand­ten Generativ-Designs.

Die Teil­neh­men­den ent­wi­ckeln dabei in einem kur­zen Krea­tiv-Sprint eige­ne Ideen und Kon­zep­te auf Basis der gelern­ten Prin­zi­pi­en. Die Ergeb­nis­se prä­sen­tie­ren die klei­nen Grup­pen dann anschlie­ßend allen Teil­neh­men­den – so ent­steht ein Raum, um sich gegen­sei­tig zu inspi­rie­ren und über die Ideen zu dis­ku­tie­ren. Es sind kei­ne Pro­gram­mier­kennt­nis­se erforderlich.

Tickets: Euro 25,- bzw. Euro 13,- (für Stu­die­ren­de und Mit­glie­der des bay­ern design forum e.V.)

Hin­weis: Der Work­shop war ursprüng­lich wäh­rend des Nürn­berg Digi­tal Fes­ti­vals im Juli 2021 geplant und muss­te wegen der Erkran­kung des Refe­ren­ten lei­der ent­fal­len. Bereits gekauf­te Tickets behal­ten ihre Gültigkeit.