Unsere Gesellschaft befindet sich mitten im demografischen Wandel: Es gibt mehr ältere Menschen und weniger junge. Dadurch entstehen neue Bedürfnisse – etwa nach barrierefreiem Wohnen, guter Pflege und speziellen Produkten. Gleichzeitig fehlen Fachkräfte, und unsere Sozialsysteme geraten unter Druck. Doch mit neuen Ideen und durchdachtem Design können wir das Leben für alle Generationen fair und lebenswert gestalten. Packen wir es gemeinsam an!
Wir sind überzeugt, dass uns das am besten gelingt, wenn jeder seine individuellen Stärken und Perspektiven miteinbringt. Denn: Interdisziplinäres Arbeiten und geballte Kreativität verspricht die besten Ergebnisse. So nutzen wir die Methoden der Cross Innovation auch für den Design Jam. Seid dabei am 22./23. Oktober auf den Social Design Days Nürnberg 2025.
Gemeinsam zu innovativen Lösungen!
Im Fokus der Social Design Days steht unser Design Jam, ein interaktiver Workshop. Über zwei Tage können sich alle mit ihren Ideen einbringen, um die Welt von morgen ein bisschen besser zu machen. Begleitet von Expert:innen arbeiten Menschen mit und ohne Designhintergrund gemeinsam an Lösungen für Herausforderungen, der Generationenwandel mit sich bringt. Darüber hinaus bekommst du Einblicke in neue Gestaltungsmethoden, die du später auch in deinen Arbeitsalltag im Unternehmen einbringen kannst.
Jetzt suchen wir neue Herausforderungen, die wir gemeinsam angehen wollen. Ihr habt ein Thema im Bereich demografischer Wandel, das euch am Herzen liegt? Reicht euren Vorschlag jetzt als Challenge für den Design Jam ein! Die Einreichung eurer Ideen ist bis 1. Juli 2025 möglich, anschließend wählt eine Jury zwei Challenges aus, die am 22. und 23. Oktober 2025 auf dem Design Jam bearbeitet werden. Und als Challenge-Geber:in, bist du selbstverständlich dabei!
» Hier einreichen