16. Juni 2015

Auf­takt zur MCBW 2016

Ers­tes Part­ner­tref­fen in München

Bei einer Auf­takt­ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der Neu­en Samm­lung – The Inter­na­tio­nal Design Muse­um stell­te der Ver­an­stal­ter bay­ern design am Mon­tag, den 15. Juni 2015, ers­te neue Part­ner für die Munich Crea­ti­ve Busi­ness Week (MCBW) 2016 vor.

Mit beson­de­rem Inter­es­se ver­folg­ten die über 150 Besu­cher, die sich anbah­nen­de Koope­ra­ti­on mit den Nie­der­lan­den. Die nie­der­län­di­sche Design­wirt­schaft ist sehr dar­an inter­es­siert, sich im Rah­men der MCBW in Deutsch­land zu prä­sen­tie­ren. Wie stark und krea­tiv die dor­ti­ge Design­wirt­schaft ist, wur­de im Gruß­wort des Gene­ral­kon­su­la­tes des König­reichs der Nie­der­lan­de deut­lich. Auf gro­ßes Inter­es­se stie­ßen bei den Besu­chern auch die geplan­ten nie­der­län­di­schen Beiträge.

Das Leit­the­ma von Deutsch­lands größ­tem Design-Event lau­tet in 2016: Design con­nects visi­ons for eco­no­my. Design baut Brü­cken. In Design steckt das Poten­zi­al, vie­le klei­ne und gro­ße Gedan­ken, Ideen und Kon­zep­te zu einem Gan­zen zu ent­wi­ckeln. Gera­de in der Ver­bin­dung von Design und Wirt­schaft steckt der Schlüs­sel, aus wirt­schaft­li­chen und gesell­schaft­li­chen Visi­on Rea­li­tät zu machen. Das Pro­gramm wird dabei um die inhalt­li­chen Schwer­punk­te Indus­trie 4.0, Digi­tal Life­style, Mobi­li­tät und Bran­ding krei­sen. Erst­mals soll im Rah­men der MCBW auch das Mode­de­sign ver­stärkt Berück­sich­ti­gung finden.

Die Ver­an­stal­tungs­for­ma­te wer­den auch 2016 äußerst viel­fäl­tig sein. Neben Aus­stel­lun­gen, Work­shops, Kon­fe­ren­zen und Vor­trä­gen besteht die Mög­lich­keit, sich mit Füh­run­gen, Werk­statt­be­su­chen, Labs oder ande­ren Ein­zel­ak­tio­nen zu betei­li­gen. Auch besteht wie­der die Mög­lich­keit, sich als Loca­ti­onpart­ner zu betei­li­gen und für den krea­ti­ven Aus­tausch Räum­lich­kei­ten anzu­bie­ten. Über die Crea­ti­ve Spots – inspi­rie­ren­de Orte wie Krea­tiv-Büros, Hoch­schu­len, Gale­rien oder Bars in Mün­chen – zeigt die MCBW auch in 2016 ihr krea­ti­ves Poten­zi­al im gan­zen Stadtgebiet.

Die MCBW hat sich als das inter­na­tio­na­le Schau­fens­ter der baye­ri­schen Design­wirt­schaft eta­bliert. Des­halb haben die Ver­an­stal­ter aus­drück­lich die Loca­ti­onpart­ner in Mün­chen auch dazu auf­ge­ru­fen, ihre Räu­me auch exter­nen Design­agen­tu­ren zu öff­nen und gemein­sa­me Events zu orga­ni­sie­ren. bay­ern design leis­tet dabei ger­ne Unter­stüt­zung den geeig­ne­ten Part­ner zu finden.

Das bay­ern design-Team um Geschäfts­füh­re­rin Dr. Sil­ke Claus möch­te mit der MCBW 2016 an die Erfol­ge der vor­an­ge­gan­ge­nen Jah­re anknüp­fen. Unter­stützt und geför­dert wird die MCBW – genau wie in den Jah­ren zuvor – vom Baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und der Stadt München.