Auftakt zur MCBW 2016
Erstes Partnertreffen in München
Bei einer Auftaktveranstaltung in Kooperation mit der Neuen Sammlung – The International Design Museum stellte der Veranstalter bayern design am Montag, den 15. Juni 2015, erste neue Partner für die Munich Creative Business Week (MCBW) 2016 vor.
Mit besonderem Interesse verfolgten die über 150 Besucher, die sich anbahnende Kooperation mit den Niederlanden. Die niederländische Designwirtschaft ist sehr daran interessiert, sich im Rahmen der MCBW in Deutschland zu präsentieren. Wie stark und kreativ die dortige Designwirtschaft ist, wurde im Grußwort des Generalkonsulates des Königreichs der Niederlande deutlich. Auf großes Interesse stießen bei den Besuchern auch die geplanten niederländischen Beiträge.
Das Leitthema von Deutschlands größtem Design-Event lautet in 2016: Design connects visions for economy. Design baut Brücken. In Design steckt das Potenzial, viele kleine und große Gedanken, Ideen und Konzepte zu einem Ganzen zu entwickeln. Gerade in der Verbindung von Design und Wirtschaft steckt der Schlüssel, aus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vision Realität zu machen. Das Programm wird dabei um die inhaltlichen Schwerpunkte Industrie 4.0, Digital Lifestyle, Mobilität und Branding kreisen. Erstmals soll im Rahmen der MCBW auch das Modedesign verstärkt Berücksichtigung finden.
Die Veranstaltungsformate werden auch 2016 äußerst vielfältig sein. Neben Ausstellungen, Workshops, Konferenzen und Vorträgen besteht die Möglichkeit, sich mit Führungen, Werkstattbesuchen, Labs oder anderen Einzelaktionen zu beteiligen. Auch besteht wieder die Möglichkeit, sich als Locationpartner zu beteiligen und für den kreativen Austausch Räumlichkeiten anzubieten. Über die Creative Spots – inspirierende Orte wie Kreativ-Büros, Hochschulen, Galerien oder Bars in München – zeigt die MCBW auch in 2016 ihr kreatives Potenzial im ganzen Stadtgebiet.
Die MCBW hat sich als das internationale Schaufenster der bayerischen Designwirtschaft etabliert. Deshalb haben die Veranstalter ausdrücklich die Locationpartner in München auch dazu aufgerufen, ihre Räume auch externen Designagenturen zu öffnen und gemeinsame Events zu organisieren. bayern design leistet dabei gerne Unterstützung den geeigneten Partner zu finden.
Das bayern design-Team um Geschäftsführerin Dr. Silke Claus möchte mit der MCBW 2016 an die Erfolge der vorangegangenen Jahre anknüpfen. Unterstützt und gefördert wird die MCBW – genau wie in den Jahren zuvor – vom Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Stadt München.