Architektur für alle
Partizipation als Fest
13:30 – 17:00
Symposium (online)
Das digitale Symposium „Partizipation als Fest“ zeigt alternative Beteiligungsprozesse aus der Metropolregion Nürnberg, mit denen Ziele, Wege und Verfahren der gemeinsamen Gestaltung der Lebensumwelt beispielhaft umgesetzt wurden.
Die Teilnehmer*innen erwarten Impulse aus Planung, Politik und Verwaltung, u.a. von
- Roland Gruber, Geschäftsführer und Gründer der nonconform zt gmbh
- Christiane Meyer, Bürgermeisterin der Stadt Ebermannstadt
- Prof. Dr. Agnes Förster, Professorin für Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen
- und weiteren Expert*innen
In fünf spannenden Tracks kann das Publikum gemeinsam mit Expert*innen und kommunalen Akteur*innen diskutieren und neue Wege denken:
- Know how teilen macht Städte stark. Ein Zwischenbericht vom Post Corona Stadt Projekt des Betreibervereins Makerspace+ e.V. Erlangen
- Stadt-Land im Fluss. Beispiel Neuhof an der Zenn
- Neuer Sinn für alte Gebäude. Ansätze und Herausforderungen für kulturelle Nutzungen von Bestandsgebäuden in Nürnberg (Projekte Raumkompass und Heizhaus)
- Gemeinschaftliche Wohnprojekte – Partizipation von Anfang an für alle! (Projekt Spiegelfabrik Fürth)
- Prozessorganisation und Prozessentwicklung
Das Symposium der Europäischen Metropolregion Nürnberg wurde in enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Architektenkammer geplant und wird von bayern design sowie der Technischen Hochschule Nürnberg, der Hochschule Coburg und der IHK Nürnberg für Mittelfranken unterstützt.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.