Abschlussausstellung des Werkstattsemesters 2024/25
Teilnehmende präsentieren ihre Arbeiten
Werkbund Werkstatt Nürnberg12:00 – 19:00
Schon wieder ist ein Werkstattsemester abgeschlossen und die entstandenen Werke lassen sich sehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich vielfältigen Herausforderungen, ließen sich auf unterschiedliche Materialien ein und erzielten zum Teil überraschende Ergebnisse. Diese präsentieren sie vom 19.02. bis 03.03.2025 im Offenen Büro des Stadtplanungsamtes der Stadt Nürnberg der Öffentlichkeit.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Werkstattsemesters der Werkbund Werkstatt Nürnberg haben sich auch diesmal wieder vollkommen auf die vielfältigen Gestaltungsthemen mit unseren sehr unterschiedlichen Materialien eingelassen. Sie arbeiteten mit Glas, Holz, Textil und Metall in den jeweiligen Materialwerkstätten, die im Künstlerhaus beheimatet sind. Dabei entstanden zumeist dreidimensionale Objekte. Eine weitere „Werkstatt“ beschäftigte sich mit dem übergeordneten Thema Gestaltung – also mit Formen und Farben auf der zweidimensionalen Fläche.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 18. Februar um 19:00 Uhr im Offenen Büro sind alle Interessierten herzlich Eingeladen. Der Eintritt ist frei und die Ausstellung täglich von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu besichtigen.
Der Zugang ist barrierefrei.
Die Ausstellung wird am Dienstag, den 18.02.2025, um 19:00 Uhr eröffnet und dauert bis zum 03.März 2025. Sie ist täglich von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Jan Burmester, Dozent für Gestaltung, führt Interessierte am 21.02.2025 um 15:30 Uhr gerne durch die Ausstellung. Ebenso Sabine Neubauer, Dozentin für Textilgestaltung, am 01.03.2025 um 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Schulleiter und Geschäftsführer der Werkbund Werkstatt Nürnberg, Norbert Zlöbl, lädt ebenso herzlich Vertreter der Presse ein und empfängt diese am Dienstag, den 18.02.2025 um 14:00 Uhr am Ausstellungsort.